- In einem Workshop bei der Bauinnung München-Ebersberg lernen Lehrlinge, zusammen mit einem Roboter eine Wand zu bauen.- „Der Roboter bringt Präzision,
Gestern, 08:50 von Roboternetz-NewsHallo Ihr lieben,
ich bin neue hier und fühle mich jetzt schon wohl, danke auch an Frank für den Netten Empfangstext
Anzahl der Mitglieder: 73.347 Anzahl der Themen: 78.374 Anzahl der Beiträge: 662.952 Besucherstatistik: Rekord: 851276 Bes. am 12.06.25 Gestern: 4149 Besucher Heute (bislang): 3262 Besucher Momentan Online: 701 Neustes Mitglied: SrAlexxa |
Farblegende: Mitglied , RN-Premium Mitglied, Moderator, SuperModerator, Admin, Gesperrt, Dauerhaft Gesperrt
Hallo! Ich suche jemanden, der mir eine ganz einfache Briefkasten-Statusanzeige bauen kann: - Lichtschranke mit Funkempfänger, im Briefkasten...
Letzter Beitrag von: oberallgeier 01.08.2025, 09:50Hallöle. Ich bräuchte jemanden, der mir 2mm FRP zuschneiden kann. Ein relativ simples Bauteil (reine 2D-Form plus paar Senkbohrungen), nicht mehr...
Letzter Beitrag von: Andre_S 16.06.2025, 10:09Ich habe noch die kleinen Display. Paar Zentimeter breit und hoch. Um so eine Kurve darzustellen würden die ausreichend sein. Mit so großen Displays habe
Moppi Gestern, 10:34Da hast Du zu 100% recht.
Ich möchte aber auch die Impedanz grob abschätzen können und dafür sind dann schon mehrere Stufen erforderlich, weil
- In einem Workshop bei der Bauinnung München-Ebersberg lernen Lehrlinge, zusammen mit einem Roboter eine Wand zu bauen.- „Der Roboter bringt Präzision,
Roboternetz-News Gestern, 08:50Ja, das ist wahrscheinlich Feintuning am Ende. Wichtig ist die zeitlich korrekte Erfassung. Jetzt hast Du ein Oszilloskop benutzt. Das muss in einen Schaltungsaufbau
Moppi Gestern, 07:10Hallo!
Für Deine Zwecke ist das unkritisch mit den 7 Sekunden. Ich würde da auch einfach delay(7000) benutzen, nachdem der Eingangspin den
Servus Moppi,
Glaube jetzt es verstanden zu haben, der Interne (pull_up) Wiederstand des Arduinos zieht die 5v auf den Digitalen Eingang,
Hallo,
Gestern, 10:34 von MoppiIch bin zur Zeit auf der Ideensuche für die Realisierung eines TDR ( Time Domain Reflectometry ) Messgerätes.
Mein Plan wäre