Mann kann auch alle Werte -700 rechnen und dann die negativen Werte mal -1 nehmen. dann sollten auch die Werte zwichen 600 und 800, alle zwichen 0 und 100 liegen.
Wäre quasi eine Gleichrichtung per Software.
Mann kann auch alle Werte -700 rechnen und dann die negativen Werte mal -1 nehmen. dann sollten auch die Werte zwichen 600 und 800, alle zwichen 0 und 100 liegen.
Wäre quasi eine Gleichrichtung per Software.
wenn denn 700 die exakte Null-Linie ist, dann kann man das so machen. Andernfalls muss man die aktuelle Nulllinie erst durch den Mittelwert der laufenden Maxima und Minima als Durchschnittswert berechnen, denn auch die Nulllage ist ja von der nicht sehr stabilen Vc Spannung an den ADCs abhängig - insgesamt aber kommt man hier vlt schon sehr schnell ins Schwimmen.
Was man bräuchte, wäre ein Strommesser, der auch Wechselstrom per interner Gleichrichtung und Glättung ermitteln kann.
Lesezeichen