- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 78

Thema: minIMU-9 v2, software, kalibrierung...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Fragen:
    absturz in case3...
    Nur zur Sicherheit:
    1. Ist das genau die Art "Absturz", die auch vorher so schon passiert ist?
    2. Woher weißt du, WO der Absturz erfolgt?

    Immerhin wissen wir jetzt, dass es wohl nicht an der normalizeLSM303DLHC_M() Funktion liegt, weil der Inhalt nach der Änderung völlig "harmlos" ist.

    Letztlich kommen wir so auch nicht weiter.

    Ich müßte wohl Code:Blocks installieren und alles in deiner Entwicklungsumgebung nachvollziehen ... Uff ...
    Wenn du Lust hast, schick mir doch den ganzen Kram einschließlich deiner Demos, Libs und Code:Blocks. Am besten auch eine kurze Hilfe, wie ich das alles installieren sollte (damit es genau so ist, wie bei dir...).

    Was ich nicht begreife ist, weiso ich einen magnetometer brauche, wenn ich einen gyro und beschlenigungsmesser habe? Aber die erklärung würde hier vermutlich zu weit führen.
    Natürlich kann man mit Gyro und Beschleunigungssensor in gewissen Grenzen eine Richtung halten, hat aber letztlich keine Hinweise darauf, welche (Himmels-) Richtung das ist.
    Gruß
    Dirk

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
    Fragen:

    Nur zur Sicherheit:
    1. Ist das genau die Art "Absturz", die auch vorher so schon passiert ist?
    2. Woher weißt du, WO der Absturz erfolgt?
    1- genauso wie vorher, programm wird beendet, nach dem zweiten druck auf den startbutton startet es neu
    2. absturz erfolgt unmittelbar nach dem druck auf button 3 = case 3 in der 05_05...

    Zitat Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
    Immerhin wissen wir jetzt, dass es wohl nicht an der normalizeLSM303DLHC_M() Funktion liegt, weil der Inhalt nach der Änderung völlig "harmlos" ist.
    seltsam, dass die auskommentierung der funktion den absturz verhindert...

    Zitat Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
    Letztlich kommen wir so auch nicht weiter.
    können wir überhaupt sicher sagen, dass es an der software bzw. entwicklungsumgebung liegt? Schliesst Du hardwareproblem völlig aus?

    Zitat Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
    Ich müßte wohl Code:Blocks installieren und alles in deiner Entwicklungsumgebung nachvollziehen ... Uff ...
    Wenn du Lust hast, schick mir doch den ganzen Kram einschließlich deiner Demos, Libs und Code:Blocks. Am besten auch eine kurze Hilfe, wie ich das alles installieren sollte (damit es genau so ist, wie bei dir...).
    nette idee, aber ich arbeite mit linux (ubuntu), weiss inzwischen welche verzeichnisse die daten und welche die konfiguration beinhalten - aber wie ist es bei Dir? Windows?


    Zitat Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
    Natürlich kann man mit Gyro und Beschleunigungssensor in gewissen Grenzen eine Richtung halten, hat aber letztlich keine Hinweise darauf, welche (Himmels-) Richtung das ist.
    bedeutet ich hätte z.b. eine anzeige von 270° aber nicht die dazugehörige himmelsrichtung, also "W" (wenn so die zuordnung stimmt)?
    gruß inka

Ähnliche Themen

  1. Arduino und Pololu MinIMU-9 v2
    Von MechMac im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2013, 18:44
  2. CMPS03 kalibrierung
    Von rideyourstyle im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 17:01
  3. Kalibrierung
    Von seppo1903 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 08:26
  4. Kalibrierung der Motoren
    Von BeeWee im Forum Asuro
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.07.2007, 23:53
  5. Notebook Akku Kalibrierung
    Von Lars. im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.2007, 22:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test