- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: 60-Kanal-LED-Lauflicht ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.310
    Ich würde APA102 und einen uC nehmen, dann ist das mit den Schieberegistern und der Verdrahtung gegessen.
    Ich programmiere mit AVRCo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Crazy Harry Beitrag anzeigen
    Ich würde APA102 und einen uC nehmen, dann ist das mit den Schieberegistern und der Verdrahtung gegessen.
    Vollkommen richtig. APA102 oder auch WS2812, manchmal auch Neopixel genannt. Ich würde sie selbst dann nehmen, wenn man nur eine Farbe und eine Helligkeit braucht. Sie sind so gnadenlos billig und so einfach zu verdrahten. Und sie gibt es in den unterschiedlichsten Längen schon fertig montiert als Streifen für kleines Geld zu kaufen.

    Und wenn man mit Programmieren nicht viel am Hut hat, findet man im Arduino-Umfeld sicher schon realisierte Projekte.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    @klebwax

    Bei den APA102 habe ich auch geschaut bin aber gestern nicht mehr s ganz schlau draus geworden, haben die Teile schon einen Dekoder, dass man die LEDs einzeln ansprechen kann?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.310
    Die APA102 werden (wie auch die WS28xx) in Reihe geschaltet und sind einzeln addressierbar. Im Gegensatz zu den WS aber wegen getrennter Takt- und Datenleitung aber leichter ansprechbar, da das Timing des Signals unkritisch ist.

    Wenns diskret sein soll: Schieberegister, den letzten Ausgang+1 über einen Inverter an den Dateneingang und den Reset und einfach takten ..... sollte gehen.
    Geändert von Crazy Harry (21.09.2018 um 19:08 Uhr)
    Ich programmiere mit AVRCo

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.09.2018, 23:09
  2. Lauflicht
    Von Matze0001 im Forum Elektronik
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 17:33
  3. Suche schnellen (10ns ? ) AD-Wanler 8 Kanal / 16 Kanal
    Von goara im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 19:55
  4. [ERLEDIGT] 300 LED Lauflicht
    Von Koksnuss im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.11.2007, 19:53
  5. Lauflicht
    Von Eisingstone im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 00:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress