Hallo
Hatte leider andersweitig zu tuen - melde mit daher erst heute wieder
Zuerst Danke für Eure Antworten.
Grundsätzlich hat die Schaltung längere Zeit gut funktioniert.
Erst seit der Antrieb mehrfach kurz hintereinander aus und eingeschaltet wird gibt es das Problem.
Eine Messung konnte ich bisher noch nicht machen. Es handelt sich um eine fahrbaren Roboter. Und der Roboter befindet sich zur Zeit ca. 1000km weg.
Ich müsste mir einen Prüfstand dafür bauen.
Es ist einer der sechs MosFet blau angelaufen.
Rds = 0 Ohm Rgs = 50-100 Ohm.
Kann man daran erkennen woran er gestorben ist ?
Ich denke der Motor liefert beim Ausschalte soviel Rückstrom das die interne Diode stirbt.
Bein nächsten Einschalten fliest ein so hoher Strom durch den einen MosFet , dass der MosFet blau anläuft.
Lösung externe Schutzdiode (anti-)parallel zu MosFet .
Eventuell kann die Ugs zu hoch werden durch die Rückspeisung des Motors ?
Ugs = 14V mit Längsregler erzeugt. Laut Datenblatt Ugs Max = 20V
Lösung Z-Diode in Versorgung von der Ugs.
Es muss auf jedenfall was damit zu tuen haben, dass der Motor mehrfach hintereinander aus.- eingeschaltet wird.
Hat da jemand Erfahrung damit ?
Danke Euch.
beste Grüße
Mandi
Lesezeichen