- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Poti mit Schrittmotor steuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    54
    Beiträge
    553
    Blog-Einträge
    17
    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    ...sieht man heute nur noch ganz selten im HiFi-Bereich...
    Wie bitte?!? Ich habe meinen Verstärker gerade erst vor 15 Jahren neu gekauft! Weil ich meinen alten UNITRA für klinisch tot erklärt habe.

    Ist der Poti von außen an die Analoge Drehzahl - Vorgabe des Umrichters angeschlossen, oder wirklich im Umrichter verbaut?
    Geändert von witkatz (11.07.2014 um 12:56 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Das nötige Signal für Steuerung des Umrichters kann einfach vom Potischleifer mit Oszilloskop ermittelt werden.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,

    Zitat Zitat von witkatz Beitrag anzeigen
    Wie bitte?!? Ich habe meinen Verstärker gerade erst vor 15 Jahren neu gekauft! Weil ich meinen alten UNITRA für klinisch tot erklärt habe.
    Auch im HiFi-Bereich hat sich die Technik in den letzten 15 Jahren etwas weiter entwickelt

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. servo mit poti steuern
    Von Che Guevara im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.05.2008, 22:21
  2. Servo steuern mit Poti
    Von loppan im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 15:22
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 00:52
  4. Poti über uC Steuern
    Von Superhirn im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.04.2005, 16:22
  5. [ERLEDIGT] Schrittmotor mit PC steuern
    Von SK112 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2005, 08:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress