Du machst es einem wirklich nicht leicht!

Nochmal: Ich rede davon die Software CLEVER umzuprogrammieren. Das heißt, dass man natürlich NICHT 0.2-1GB auf einen Schlag umkopiert - und ja dann auch eine so große Ringbuffer-Datei vorhalten müsste. NEIN! Es bietet sich an wenn x kB an Daten im Ringbuffer stehen und die Geschwindigkeit sagen wir > 20km/h ist den Kram aus dem Ringbuffer an die aktuelle Datei anzuhängen.

Zudem würde ich prüfen, ob es überhaupt Sinn macht bei 0 km/h ständig die GPS-Koordinaten zu loggen. Das würde die größe der Logfiles sicher um einiges verringern.

ZIEL DIESER ÜBUNG ist es die SD-Karte auf jeden Fall vor korrupten Dateien oder gar einem korrupten Filesystem zu bewahren - und das auch schon OHNE KONDENSATOR.

Das einzige, was dabei flöten geht ist die Ausschalt-Animation und das tut sie ja bei der derzeitigen Programmierung auch. Aber wenn der Nutzer es so eilig hat mit dem ausschalten wird das vermutlich nicht auffallen und man muss hier nicht mal was tun Zudem kannst du dir dazu ja auch im Folgenden gerne weiter Gedanken machen, ist völlig unabhängig voneinander!