Danke für die guten Antworten
Der Plotter bekommt 3 Achsen, da er nachher evtl. umgerüstet werden soll auf eine Fräse, Laser oder ähnliches. Der Stift ist für den Anfang nur schön unkompliziert da er keine Stromversorgung etc. benötigt.
Okay, also alle GND's an einen Ground Pin vom Raspberry und an das Netzteil oder an alle Ground Pins vom PI? Masse hab ich noch nie wirklich verstanden..
Sind denn meine Aufzeichnungen auf der Skizze erstmal korrekt so? Also die 5V für die Stromversorgung durch den PI usw.?
Was meinst du, Geistesblitz, mit " auf High oder Low festlöten bzw. was wie geht das ohne den Raspberry, Thegon?
Was Machen denn der Sync Pins? Kann ich nicht drei separate Schrittmotortreiber benutzen die unabhägig voneinander laufen?
Achja, warum brauche ich von dem Enable nur einen? Schließlich laufen die Motoren ja nicht immer gleichzeitg sondern versetzt und haben andere "Pausenzeiten".
Mfg
PeterPro
Lesezeichen