Hallo oberallgeier,

die I2C-Spezifikation gibt auch eine dynamische Lösung für den Pull-Up-Widerstand an.
Über http://www.i2c-bus.org/de/terminieru...-kapazitaeten/ findet man die dort verlinkte Spezifikation http://www.classic.nxp.com/acrobat_d...8/39340011.pdf

Auf Seite 41 ist im Kapitel "17.2 Switched pull-up circuit for Fast-mode I2C-bus devices" mit Fig.43 so eine Schaltung aufgeführt.

Ok, du benötigst hier auch noch ein zusätzliches Bauteil wie bei deinem Treiber-Chip. aber hier nur ein einfaches HCT4066 plus 2 weiterer Widerstände. (1/4 Chip + 1 R pro I2C-Leitung)

Gruß Sternthaler