- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Steuerung Für mein Kettenschweinchen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Das ist ein geiles Teil. Warum willst du nicht E-Motoren für den Antrieb nehmen und den Benzinmotor nur die Erzeugung der elektrischen Energie? Ich finde das das viel effizienter wird als mit einem E-Motor zu bremsen. Einen E-Motor kannst du ganz einfach regeln/steuern. Du kannst auch bestimmte Parameter für die Motoren festlegen (wie z.B. Mindestspannung, Strombegrenzung,...). Du kannst auch Sicherheitskreise einbauen (z.B. Funksignal verlohren=>Motoren bremsen). Wenn du E-Motoren verwendest hast du auch noch den Vorteil das du die Energie beim Bremsen zurückspeisen kannst (z.B. in Akkus laden).

    MfG Hannes

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.01.2012
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    Das ist ein geiles Teil. Warum willst du nicht E-Motoren für den Antrieb nehmen und den Benzinmotor nur die Erzeugung der elektrischen Energie? Ich finde das das viel effizienter wird als mit einem E-Motor zu bremsen. Einen E-Motor kannst du ganz einfach regeln/steuern. Du kannst auch bestimmte Parameter für die Motoren festlegen (wie z.B. Mindestspannung, Strombegrenzung,...). Du kannst auch Sicherheitskreise einbauen (z.B. Funksignal verlohren=>Motoren bremsen). Wenn du E-Motoren verwendest hast du auch noch den Vorteil das du die Energie beim Bremsen zurückspeisen kannst (z.B. in Akkus laden).


    MfG Hannes
    Die Idee hab ich schon verfolgt, Benziner/Lichtmaschine 50A läd Batterie, E-Motoren + Fahrtregler!
    Das Problem dabei ist, die Autobatterie ist überlastet, sie kann nicht gleichzeitig geladen und von den Motoren entladen werden! Es fuhr nur 10 min, dann war die Batt fast geschmolzen!
    Die Fahrleistung war nicht so, wie ich es mir vorstelle. Gut zu steuern aber ich konnte nebenher laufen! Zu wenig Power.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwei.jpg
Hits:	62
Größe:	36,4 KB
ID:	21104

Ähnliche Themen

  1. cnc Steuerung
    Von Richi111 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.10.2009, 20:46
  2. Mein RP2 !
    Von Chefkoch im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 15:33
  3. mein 2. bot...
    Von Bluesmash im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.07.2005, 16:12
  4. Steuerung des Bots über Graupner RC-Steuerung
    Von Toastbrot im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.12.2004, 13:18
  5. Mein RP5
    Von OrpheusOne im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.08.2004, 20:42

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests