- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 9 von 16 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 159

Thema: Artikel: Preisgünstige Funk Alarmanlage Olympia Protect 9061 im Roboternetz-Check

  1. #81
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1

    Idee

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ich habe mich inzwischen von der Olympia 9061 getrennt, die Probleme mit der SIM-Karte machten eine sinnvolle Nutzung unmöglich. Ich hatte es ja schon angesprochen, nationale Roaming scheint sie nicht richtig zu raffen. Die Alarmanlage von M2B hatte beispielsweise mit der gleichen SIM-Karte keinen Probleme, sie hat aber auch ihre Mankos, war aber im Test zuverlässiger.
    @
    dg2ffp Die M2B hat aber deinen Zeitsteuerung bereits integriert!

    Weitere aktuelle Tests zu Alarmanlagen

    Ausführlich Testberichte zu anderen Alarmanlagen schreibe ich jetzt auch immer für die Seite
    http://www.einbruchschutz-und-alarmanlagen.de/ vielleicht schaut ihr mal rein. Zwei Alarmanlagen haben mir nämlich bislang auch richtig gut gefallen, nämlich die Egardia und Lupusec, leider ist Zubehör nicht ganz billig. Einen Harken haben sie halt alle.

    Bild hier  
    Geändert von Frank (11.11.2015 um 07:48 Uhr)
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  2. #82
    Hallo, gibt es eine Möglichkeit, solch eine bereits umgebaute Sirene zu erwerben?

  3. #83
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von marciferrari Beitrag anzeigen
    Hallo, gibt es eine Möglichkeit, solch eine bereits umgebaute Sirene zu erwerben?
    Das wohl nicht, aber du kannst in unserem Job Forum einfach jemanden suchen der dir Bauteile einbaut. Da findet sich sicher jemand mit etwas Zeit.
    Poste also dein Angebot möglichst genau in diesem Unterforum: https://www.roboternetz.de/community...e-und-Angebote
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  4. #84
    Unregistriert
    Gast
    Zum Thema "Außensirene funktioniert nicht" : DANKE AN WERNER69 - so gehts

    Zitat von Werner69 ... Bei mir war es so, dass ich diese registriert und "gleich umbenannt" habe. Danach wurden sie zwar in der Übersicht angezeigt, funktionierten aber nicht....
    habe sie dann doch zum Laufen gebracht, indem ich alle nochmals in der Zentrale löschte, danach wieder einzeln registriert OHNE Umbenennung... Erst danach funktionierten die Sirenen beim erneuten Test alle einwandfrei.

    Für eine Antwort meiner o. a. Fragen bedanke ich mich schon im Voraus.

    Gruß, Werner

  5. #85
    Stromgeneral
    Gast
    Hallo in die Runde,
    seit Kurzem betreibe ich die 9061-Anlage und richtete eine Anfrage an den Service: Was spricht dagegen, einen Tür-/Fenstermelder am Tür-/Fensterrahmen und die Magneteinheit am Türblatt bzw. Fensterflügel zu montieren?
    Darauf folgende Antwort:
    Sehr geehrter Herr,
    dagegen spricht, dass es 1. nur Ausgleichplättchen für einen Höhenunterschied für die Magnete gibt und nicht für die Sendeeinheit.
    2. Auch das Ansprechverhalten ist besser wenn der Sender vom Magneten entfernt wird und nicht der Magnet vom Sender.
    Also, die Aussage in 2. ist mir völlig suspekt. Wie seht ihr das?

  6. #86
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, Punkt 2 wäre mir ganz neu - kann ich nicht bestätigen!
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  7. #87
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3
    Hallo zusammen.
    Habe mir auch die 9061er gekauft und installiert. Bis auf einige Missverständnisse zwischen Manual und mir hat es eigentlich recht gut geklappt
    Alles getestet und funktioniert auch problemlos ohne Fehlalarm. Aber eine winzige Frage hätte ich da und hoffe auf euer Wissen.

    Gibt es da wirklich keine Bestätigungsmeldung wenn die Alarmanlage deaktiviert wird ??? Kein Pieps, kein Muh auch keine Ansage
    Finde ich echt als Manko. Wenn ich so vor der Türe stehe und die Alarmanlage von aussen deaktiviere, hätte ich gerne irgend eine Meldung und wenn es nur ein Rülpser ist.

    Liebe Grüße
    Andy

  8. #88
    Unregistriert
    Gast
    Kleiner Tip, falls noch nicht geschehen:

    ich baue die Anlage jetzt um auf Schlüsselscharf- und unscharfschaltung. Dafür zerlege ich eine der kleinen Fernbedienungen und schließe die Schlüsselschalterkontakte dort an um von außen mit einem, in meinem Fall, Generalschlüssel, auch die Anlage scharf oder unscharf schalten zu können.
    Den Sabotagekontakt des Schlüsselschalters lege ich auf den Kontakt des Panikschalters, sodass dort auch eine gewisse Sicherheit gewährleistet ist.

  9. #89
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3
    Ich habe nun mit dem Support gesprochen über meine Probleme und möchte die Info gleich mal hier weiter geben, wobei ich doch etwas verstimmt bin.

    Problem 1:
    Beim "Zu Hause" Modus, sollte wie es bei anderen Alarmanlagen üblich ist, Sensoren oder Bewegungsmelder deaktivieren können.
    Z.B: Bewegungsmelder im Schlafzimmer, weil ein Tür/Fensterkontakt keinen Sinn macht, wenn in der Nacht gelüftet wird oder weil es zu warm ist oder wie auch immer.

    Problem2:
    Kein akustisches Feedback beim deaktivieren der Alarmanlage. Ist Sinnvoll wenn man vor der Haustüre steht und die Anlage deaktivieren möchte, aber nicht weiß ob sie nun aktiv oder nicht aktiv ist.

    Vorschlag des Supports für Problem #1: Bewegungsmelder zurück schicken und gegen Glasbruchsensoren tauschen.

    Laut Support sollte im Jänner oder Februar eine neue Basisstation kommen, die diese Funktionen beinhalten könnte.

  10. #90
    Hallo Liebe Community,
    da ich auch stolzer Besitzer einer Olympia 9061 bin und nch einer speziellen Lösung Suche habe ich mich mal hier angemeldet da ich die diversen Vorschläge schon sehr gut finde.
    Was ich gerne hätte ist eine Art optische Alarmierung. Hintergrund - ich möchte nachts ncht gleich die komplette Familie aufschrecken lassen sondern erstmal an der Anlage prüfen welcher Melder ausgelöst wurde. Dafür wäre eine Art "Blaulicht" im Schlafzimmer super da man von der Helligkeit geweckt wird. Die Frage ist wie sich dies wohl realisieren lassen könnte? Löten kann ich aber bei PI`s etc bin ich "raus".

Seite 9 von 16 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches preisgünstige Board könnt ihr mir empfehlen?
    Von pacman im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 11:34
  2. Mega8 read-only, obwohl garkein write-protect gesetzt ist
    Von seppel im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.12.2007, 10:39
  3. Warenkorb check
    Von Syndromedar im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2006, 10:19
  4. preisgünstige Bluetooth-Moduln
    Von gpsklaus im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 18:10
  5. Wet-Protect 21
    Von PhilippW im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.08.2005, 22:01

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress