- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Motoren direkt an Microcontroller?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Zitat Zitat von fredred Beitrag anzeigen
    Am „Schleifer“ ein 47k auf Basis eins BC546 Transistor in Kollektorschaltung, somit Ausgang am Emitter.
    fredred
    Damit wirst du aber nicht auf die 100mA kommen. 47k sind 0,1mA Basisstrom, selbst bei einer Verstärkung von optimistischen 200 würden das nur 20mA ergeben. Die maximal erreichbare Spannung ist ca. 4,2 V. Probiere das mal auf einem Steckbrett aus, zum testen geht ja ein normales Poti.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Home
    Beiträge
    213
    Hallo Hubert.G

    Dein Rechenbeispiel ist völlig korrekt aber wir diskutieren hier nicht um ein fertiges Projekt.
    Mit der Transistorbeschreibung wollte ich doch nur erklären wie der IC nicht überlastet wird.
    In Echthardware folgt natürlich noch ein ULN 2803l Leistungstreiber usw.
    Mit meiner Teilname an diesem Thema wollte ich doch nur meine Variante darlegen.
    Einige Anfragen im RC- Bereich(hab damit keine Erfahrung) Ports reichen nicht usw.
    Konnte ich nur empfehlen benutzt den I²C , habe vielen Beispiele in Bascom erstellt.
    Leider nicht in diesem Forum.

    Somit noch mal vielen Dank und verbleibe in Freundschaft
    fredred

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Mit so etwas wie dem ULN2803 bekommt man allerdings wohl kein Analoges Signal mehr, sondern nur noch was Digitales - den Digitalen Poti braucht man dann eher nicht.

    Wenn man es schon mit einem Analogen Poti machen will, wäre eher so etwas wie der Digitalpoti und dann ein Leistungs-OP passend, etwa ein L272 oder AD8531. Ggf. auch noch eine Sizlaki-Schaltung (NPN+PNP ähnlich einem Darlington).

Ähnliche Themen

  1. Schaltung direkt am PC testen
    Von highcom im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.07.2010, 23:01
  2. Daten von Microcontroller zu Microcontroller reichen
    Von MiniMax im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 15:48
  3. 4x 20 LCD direkt an CCRP5
    Von Matthias 321 im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 19:48
  4. Vierquadrantensteller direkt ansteuern
    Von Jokill im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.2008, 15:03
  5. H-Brücke direkt ansteuern?
    Von einballimwas im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.10.2007, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress