Was mir erstmal so auffällt, ist dass der Schub der Motoren wohl zu klein ist. 4 dieser Motoren kommen auf maximal 1,4 kg Schub. Jetzt rechnen wir mal runter: ca. 100g für die Motoren, nochmal 100g für die Regler, 250g für den Akku dann noch eine GoPro mit 200g, ein Rahmen mit vll 100g(wsl mehr) und restliche Elektronik nochmal 100g. Das wären dann 950g. Es wird empfohlen für einen normalen Copter ein Schub zu Gewicht Verhältnis von mind. 2 zu 1 zu haben. Wenn du Akrobatischer fliegen willst solltest du auf 3zu1 setzen. Schau dir hier mal ein paar Motoren aus. Fernsteuerung brauchst du bei deiner Planung mindestens 5 Kanäle. Du brauchst 3 für die Drehung des Copters um sein Achsen, 1 für Gas, und 1(und später willst du bestimmt mal 2 ) für die Kamera und dann vll noch einen um den Copter Scharf zu schalten. Also würde ich mindestens 8 Kanäle kaufen. Ich würde den Rahmen aus Alu bauen oder je nach Geldbeutel gleich was aus Karbon kaufen. Als Controllerboard bietet sich fast das hier an(wenn du Lötfauler bist), du kannst ja trotzdem ne eigene Software schreiben und hier ist alles auf einem Fleck . Als Regler würde ich diese empfehlen. Die sind schön klein und leicht, 12A reichen für die meisten Motoren und sie funktionieren auf alle Fälle für Multicopter ( Hatte vorher so Modelcraft Regler, mit denen war das fliegen unmöglich). Wenn du andere Regler nimmst achte auf alle Fälle darauf dass der Gasweg einlernbar ist. Das wars erstmal von mir, Viel Spass!