Hallo,

ich möchte einen Quadrocopter bauen. Da dieser mein erster ist wollte ich mal hier mein Setup posten und um Kritik und Vorschläge fragen. Außerdem habe ich noch ein paar Fragen.
Was ich mir vorgestellt habe ist ein ganz normaler Quadrocopter, einziges Feature was er haben muss ist auf der Unterseite eine Achse auf der ich eine GoPro-Kamera schwenken kann.

Hier mal die Bauteile die ich mir vorgestellt habe:
Motor: Pichler NANO red silverwind http://www.pichler.de/shop/catalog/p...roducts_id=764
Propeller: PWS 8x4.3 http://www.pichler.de/shop/catalog/p...roducts_id=236
Regler: Pichler PULSAR A-20 BL-Regler http://www.conrad.at/ce/de/product/3...archDetail=005
Gyrosensor: 3-Achsen Digital-Output Gyro - ITG-3200 http://www.watterott.com/de/Triple-A...scope-ITG-3200
Beschleunigungssensor: MMA7361L 3-Axis-Accelerometer 1.5/6g http://www.watterott.com/de/MMA7361L...erometer-15/6g
Akku: Hacker LiPo Akku 7.4 V / 5000 mAh (20 C) Stecksystem EC5 / XH http://www.conrad.at/ce/de/product/2...archDetail=005
Akku-Ladegerät: ?
Microcontroller: DFRduino nano328 http://www.komputer.de/zen/index.php...products_id=35
Servo: Modelcraft Mini-Servo VSD-15E Einfach kugelgelagert Getriebe Kunststoff JR http://www.conrad.at/ce/de/product/2...07063&ref=list
Kommunikation/Fernsteuerung: ?
Material: ABS oder ähnliche Werkstoffe?

Die Konstruktion habe ich schon in etwa im Kopf aber ist noch nicht zu Papier gebracht.

Beim Motor wird angegeben dass er für Shock- und Slowflyer gedacht ist und für Indoor fliegen. Kann ich ihn trotzdem verwenden, da ich ihn für einen Quadrocopter benutze und dieser Outdoor fliegen soll? Habe nicht vor im Regen zu fliegen, falls es um die Bauform des Motors geht.
Woher weiss ich ob der Regler mit dem Motor zusammen funktioniert, außer der Amperebegrenzung?
Gibt es Faustregeln oder einfache Annäherungen um die Schubkraft von Motor+Propeller zu berechnen?
Warum spielt die Anzahl der Zellen im Akku für den Motor eine Rolle?
Auf was sollte ich bei der Fernsteuerung achten? Ich brauche minimum 4Achsen (3 für Bewegungen im Raum + 1 für die Schwenkachse der Kamera)
Welche Alternativen gäbe es für ABS als Werkstoff für die Konstruktion? Es sollte ein günstiger Kunststoff sein.

Kritik, Tipps, Vorschläge oder habe ich etwas vergessen?

Hoffe ich bin im richtigen Forumbereich. Danke schonmal im Vorraus.

Guten Rutsch und lg,
Virtuelx