- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Software unter Linux installieren, Ausführen erlauben geht nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    36
    Beiträge
    1.225
    Früher und Debian erklärt einiges. Aber inzwischen ist selbst Debian einsteigerfreundlicher. Und wer unter Ubuntu mit der Konsole nix zu tun haben will, kommt normalerweise auch gut ohne aus, wenn es nicht gerade was ausgefalleneres sein soll.

    mfG
    Markus

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von markusj Beitrag anzeigen
    Früher und Debian erklärt einiges. Aber inzwischen ist selbst Debian einsteigerfreundlicher. Und wer unter Ubuntu mit der Konsole nix zu tun haben will, kommt normalerweise auch gut ohne aus, wenn es nicht gerade was ausgefalleneres sein soll.

    mfG
    Markus
    Ja , schon. Aber mit einen, mit Linux "nach gebauten" Windows für "Dummis", hätte ich nie wirlich etwas über linux lernen können. Ähnlich wie man ohne ASM nicht wirklich etwas über µC's lernt. Angefangen habe ich mit Suse dann (habe den Nahmen vergessen) aber auch Grafisch und gut "vorgekaut". Einigermaßen (halbwegs) gut verstanden habe ich Linux erst auf der Konsole. Das hat aber entsprechend lange = einige Jahre gedauert da ich kein Wort Englisch kann und die man Pages nur in cm/h Geschwindigkeit "erahnen" konnte wie auch bei Datenblättern.....Aber irgendwie habe ich Bullterrier Gene, zubeißen und nieeee wieder loslassen außer man wir erschossen. Wenn das anders währe hätte ich als Hauptschüler sicher auch nicht als beinahe Bester bei der Abschlussprüfung in Bremen meinen Funkelektroniker abgeschlossen. Also junge LeserInnen es geht und es geht gut, aber man muss einfach etwas hartnäckig (sein) Ziel verfolgen.

    Gruß Richard

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    36
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von Richard Beitrag anzeigen
    es geht gut, aber man muss einfach etwas hartnäckig (sein) Ziel verfolgen.
    Wie Recht du hast. Einigen fehlt leider das nötige Durchhaltevermögen, womit sie sich gleichzeitig um die Erfolgserlebnisse bringen, gibt dann eine negative Rückkopplung.

    mfG
    Markus

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von markusj Beitrag anzeigen
    Wie Recht du hast. Einigen fehlt leider das nötige Durchhaltevermögen, womit sie sich gleichzeitig um die Erfolgserlebnisse bringen, gibt dann eine negative Rückkopplung.

    mfG
    Markus
    Wobei man aber NICHT vergessen darf das in unseren Gesellschaft jungen Menschen NIX mehr zugetraut wird! Das wirkt nicht besonders Motivierend. Wen wundert es unter solchen Umständen das sie lieber herum hängen weil sie den Eindruck haben Lernen lohnt sich eh nicht......

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.06.2010, 13:26
  2. Compiler-Software unter Linux funktioniert nicht
    Von karmic_koala im Forum Robby RP6
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 15:15
  3. AVRStudio4.13 installieren geht nicht!
    Von Walich im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 20:19
  4. BOOTLOADER geht mit ARDUDE unter Linux - wie mit Windows/MAC
    Von vajk im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 21:07
  5. software unter SuSe Linux
    Von todo im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 17:07

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad