- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Symbole Zeichnen mit KiCad

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Fremdsprachen sind mir genau das Fremd ... sagt der der das erste dieser KiCad like a Pro Bücher hat. Der Autor war nett und hat viele Bilder rein gemacht kann man fast wie ein Bilderbuch lesen.
    Muss mich erst mal an die Englischen Teilebezeichnungen gewöhnen ...

    Deine Idee mit dem Testpoint war gut. Den habe ich jetzt zwar nicht verwendet. Ich bin dabei über ein "Connector_Generic" Symbol gestolpert und das gibt es mit einem Pin oder auch als Pinheader. Das sind vermutlich so Stiftleisten wie bei den Arduinos.

    Was muss man sich denn unter einem Banana_Jack vorstellen?
    Haben die was mit den Gleichnamigen Steckern zu tun. Die gibt es mit 1-3 Pin.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von alexander_ro Beitrag anzeigen
    Was muss man sich denn unter einem Banana_Jack vorstellen?
    kann man auch wörtlich übersetzen - bananenstecker. siehe wikipedia...
    gruß inka

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Schon aber was macht das als Footprint auf einer Platine?
    Ich kenne diese Stecker eigentlich nur für Laborkabel oder als Einbaubuchsen in Laborgeräte.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Ich habe schon Leiterplatten gesehen, die direkt via 4mm-Buchse durch die Frontplatte befestigt und kontaktiert waren. Vielleicht ist es das. Es würde niederohmige = dicke Verkabelungen ersparen und ermöglicht einen induktionsärmeren Aufbau innerhalb des Geräts. Oder eben offen für Experimentalaufbauten.
    Geändert von RoboHolIC (26.03.2022 um 13:17 Uhr) Grund: Ergänzung

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Ja das könnte sein wenn die eingebaute Messfunktion stimmt hat das Loch 5,5mm. Meine Wahl wäre es nicht die Platine an der Bananenbuchse anzuschrauben. Weil man zum reparieren nicht mehr hin kommt. Aber nicht alle wollen das man ihre Geräte leicht reparieren kann.

    Edit: Gentoo hatte jetzt ein Update auf KiCad 6.0.4 da scheint der Fehler weg zu sein. Man kann im Schaltplan die Teile verbinden, verschieben und trotzdem sagt die Prüffunktion nicht das die Verbindung unterbrochen ist.

    Soweit bis jetzt getestet kann man mit KiCad jetzt wirklich schön arbeiten. Bei meinen früheren Versuchen bin ich immer nicht gut zurecht gekommen das war noch eine älter Version 5. Da hat mich auch immer genervt wenn man ein Bauteil im Schaltplan verschob das alle Verbindungen abgefallen sind. Heute werden die als Gummiband mitgezogen das ist viel angenehmer bei Teilen mit vielen PINs.
    Geändert von alexander_ro (28.03.2022 um 09:11 Uhr) Grund: Neue Version

Ähnliche Themen

  1. Platinenlayout KiCad - PcbNEW Leiterbahn zeichnen: Fehler 4 - Leiterbahn nahe Pad
    Von Cysign im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 23:11
  2. Schaltplan Symbole
    Von FlugDaniel im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 20:08
  3. 16x1 LCD-Display: Symbole programmieren
    Von Sauerbruch im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.07.2008, 23:03
  4. Symbole für Vcc und GND in Eagle
    Von Superhirn im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.06.2005, 20:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests