- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: NRF24 Powermudule laufen nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von basteluwe
    Registriert seit
    15.11.2012
    Beiträge
    131
    Ein kurzer Nachtrag:

    1. Sorry für den Typo im Titel
    2. Auf der Sendeseite wo das Power-Modul sitzt, habe ich jetzt einen separaten 3,3V Regler zur Spannungsversorgung eingesetzt. Das Resultat ist unverändert.
    3. Die Herkunft der drei Power-Module habe ich nochmal gecheckt. Sie kammen NICHT vom selben Lieferanten. Die zwei Nachbestellten hatte ich woanders bezogen. Damit scheint es eher unwarscheinlich, daß ich drei defekte Module geliefert bekommen hatte.

    Ziemlich ratlos
    Uwe

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    270

    Unglücklich

    Zitat Zitat von basteluwe Beitrag anzeigen
    ..... habe ich jetzt einen separaten 3,3V Regler zur Spannungsversorgung eingesetzt. Das Resultat ist unverändert.
    Das Datenblatt sagt:

    1.9 to 3.6V supply range

    wenn du vorher mit VDD=5V versorgt hast, kannst du sie entsorgen!
    mfG
    Willi

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von basteluwe
    Registriert seit
    15.11.2012
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von WL Beitrag anzeigen
    wenn du vorher mit VDD=5V versorgt hast, kannst du sie entsorgen!
    Hab ich nicht! Die NRFs haben nie 5V bekommen. Wie ich im ersten Post geschrieben hatte, lagen sie ursprünglich am 3,3V Ausgang des Nano. Erst heute morgen habe ich für das Sende-Modul einen separaten 3,3V Regler eingesetzt, nur um sicher zu sein, daß nicht zuviel Strom aus dem 3,3V Pin des Nano gezogen wird.

    Gruß Uwe

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    270
    Ich hatte bei den Modulen mit dem HF-Booster den Effekt bemerkt, das die Sendeleistung des nRF24L01 reduziert werden musste.
    Scheinbar übersteuert da etwas....
    Reduzier mal den Output Reg.06 (RF_SETUP) auf '00' – -18dBm.
    mfG
    Willi

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von basteluwe
    Registriert seit
    15.11.2012
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von WL Beitrag anzeigen
    Reduzier mal den Output Reg.06 (RF_SETUP) auf '00' – -18dBm.
    Genau DAS war es! Alle drei Power-Module laufen jetzt. Der Fehler lag ganz offensichtlich in zu hoher HF-Leistung im Nahfeld.
    Ich musste im Setup-Code nur den Befehl radio.setPALevel(0); einfügen.
    In der von mir verwendeten Library RF24.h ist dieser Befehl mit 4 möglichen Levels belegt:
    -18 dBm =0
    -12 dBm =1
    -6 dBm =2
    0 dBm =3

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Gruß Uwe

Ähnliche Themen

  1. nRF24 kennt sich wer etwas besser aus..?
    Von oderlachs im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 11:34
  2. LCD - ich bekomms nicht zum laufen
    Von elkokiller im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.11.2006, 11:43
  3. Programme laufen nicht
    Von dominik66 im Forum Asuro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.10.2006, 20:21
  4. Bekomme ISP nicht zum laufen.
    Von FoCus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.02.2006, 07:27
  5. Bekomme RP5 nicht zum laufen
    Von Mitshci im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 14:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests