- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: KI im Militär: Deutschland und 96 andere sind gegen autonome Kampfroboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    PS,
    grundsätzlich denkbar wäre in versch. Kulturen auch ein technischer Fortschritt wegen anderer bedrohlicher Ursachen, z.B. Nahrungsmangel oder Wetter/Klimakatastrophen,
    und andererseits ist am Bespiel Schimpansen vs. Bonobos erkennbar, dass Kämpfe vs. Konflktvermeidungsstrategien auch zu keiner zusätzlichen oder besseren Technik führen (obwohl beide Spezies vergleichbar lange schon existieren und beide sogar auch schon länger als der Mensch).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Gerdchen
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    100
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    PS,
    ...und andererseits ist am Bespiel Schimpansen vs. Bonobos erkennbar, dass Kämpfe vs. Konflktvermeidungsstrategien auch zu keiner zusätzlichen oder besseren Technik führen (obwohl beide Spezies vergleichbar lange schon existieren und beide sogar auch schon länger als der Mensch).
    Die Ursache dieser unterschiedlichen Entwicklungen der Bonobos und Schimpansen soll in dem geänderten ursprünglichen Verlauf des Kongo-Flusses begründet sein. Die Schimpansen, Gorillas u.a. lebten zu der Zeit nördlich des Flusses und mussten sich dann gegeneinander durchsetzen, was zu aggressiverem Verhalten führte. Die Bonobos waren südlich des Flusses allein und hatten so gut wie keine Konkurrenz. Also eine rein geographische Ursache.

  3. #3
    HaWe
    Gast
    Sehr interessant!
    Hätte aber die Aggression Einfluss auf technische Entwicklungen, müssten bei den Schimpansen im Lauf der letzten 200000 Jahre sicherlich mehr Werkzeuge oder Waffen etc. vorhanden sein als bei den Bonobos.
    Der Mensch ist da sicher aus anderen Gründen anders gestrickt.
    Wie auch immer, back to topic:
    wer "deep learning" kennt und versteht, wie es funktioniert, wird sicherlich bestätigen, dass man einer KI keine autonomen Tötungsentscheidungen überlassen kann, darum geht es ja im wesentlichen sowohl beim Paper der HRW und auch der französischen und deutschen Positionspapiere zur CCW.
    Entscheidungen über Leben und Tod (auch in der Medizin) sind ethische Entscheidungen, die nur von Menschen mit ihrer eigenen persönlichen Verantwortlichkeit getroffen werden dürfen.

Ähnliche Themen

  1. Künstliche Intelligenz: Gelöbnis gegen autonome Waffen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.2018, 12:20
  2. Oliver Bendel: "Es gibt gute Argumente für und gegen Kampfroboter"
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.05.2018, 14:40
  3. Deutschland zu teuer: Continental würde Akkus nicht in Deutschland bauen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.11.2017, 07:40
  4. Datenauswertung: Googles autonome Autos sind die besseren Autofahrer
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.10.2013, 15:08
  5. Kampfdrohnen: Chaos Computer Club gegen "autonome Killer-Roboter"
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.03.2013, 22:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress