Danke für eure Vorschläge!
@Klebwax: Ich möchte die Servos einsetzen: https://emanual.robotis.com/docs/en/dxl/x/xm430-w210/ ...die haben leider 1V mehr, als die "kleinere Serie". 10.0 - 14.8V Mit 3S hab ich 9 - 12.6V und kann die Akkukapazität nur so halb ausreizen und hab weniger Power auf den Servos.
@HaWe: Die Servos werden ja alle in Kette angesteuert. Es würde mit einzelnen Reglern technisch zwar gehen, wäre aber Frickelei und ich müsste auf die Vorzüge der Kabelführung, so wie von Robotis entwickelt, verzichten.
Der Ebay DC-DC Konvertor geht schon in die richtige Richtung, meiner hat allerdings mehr Leistung.
Auch sonst finde ich leider nirgendwo was vergleichbares, außer es wird irrsinnig teuer und irrsinnig groß & schwer.

Also bisher tendiere ich immer noch dazu, den erwähnten Motorregler zu zweckentfremden... Den könnte ich sogar auf 14V einstellen, um mehr Power auf die Servos zu bekommen.
Oder gibt es Gründe, den auf keinen Fall zu nehmen? (https://www.robotshop.com/de/de/syre...ortreiber.html)

Grüße, Marcus

...hätte nicht gedacht, dass das doch ein schwieriges Thema ist...