wieviel A fließen denn deiner Meinung nach, wenn beide Nema-Stränge gleichzeitig Strom führen (im 4er Zyklus jeder 4. Schritt oder wenn genau diese spezielle Schrittposition gerade die Halteposition ist)?
wieviel A fließen denn deiner Meinung nach, wenn beide Nema-Stränge gleichzeitig Strom führen (im 4er Zyklus jeder 4. Schritt oder wenn genau diese spezielle Schrittposition gerade die Halteposition ist)?
Es gibt verschiedene Ansteuermethoden. Wenn ich eine Schrittfolge wähle, bei der beide Wicklungen gleichzeitig voll eingeschaltet sind, fließt zweimal der Strangstrom. Das ist dann soviel, daß man in dieser Position nicht anhalten darf, weil sonst der Motor abbrennt. Es geht nur, wenn man den Strom drosselt, entweder nur wenn er steht oder aber generell nicht den maximalen Strom einstellt. Schrittmotore sind eine Wissenschaft für sich, lies mal z.B. den Link, den ich oben angegeben habe. Inzwischen ist das alles aber kein Problem, neue Treiber nehmen einem die meisten Probleme ab.
MfG Klebwax
P.S. was sind Nema-Stränge? Nema normiert Schraublöcher für Motorhalterungen, neben Schrittmotoren z.B. auch für BLDC
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
was Nema Stränge sind?? Ntl die Stränge des genannten Nema Schrittmotors!
und was für Treiber, wenn man per Programmcode "zeilenweise" die Schrittfolge durchschaltet, wie im ersten, vorherigen Topic zum Thema Arduino-L293-Shield angegeben...?
Falls hier beide Wicklungen gleichzeitig angesteuert werden, fließen also deiner Meinung nach jeweils 1,5A, also insg. 3A?
Dann müsste die Angabe zum Nema-Motor allerdings lauten: max. 3A, nicht 1,5A.
Aber auch in diesem Falle würde der L298 genug Strom liefern, und darum ging es ja ursprünglich
Lesezeichen