- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 94

Thema: pthread: was genau macht "joinable" und was macht "detached"?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    Deine Grundsatzdiskussionen helfen nicht wirklich weiter. In C aber ist immer schon vieles möglich, was zu Überschreiben von Speicherbereichen führt: In C muss nunmal der Programmierer aufpassen, was er tut, es ist von der Sprache her (fast) alles erlaubt, auch damit verbundene Fehler.
    Ich sehe auch nicht, dass du hier eine ernsthafte, praktikable Alternative zu pthread anbieten kannst, die u.a. auch halbwegs Hobbyprogrammierer-tauglich ist (Prozesse und Subprozesse mit pipes etc sind es definitv NICHT!).
    Also lassen wir jetzt bitte diese frustranen und sinnlosen Grundsatzdiskussionen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Deine Grundsatzdiskussionen helfen nicht wirklich weiter. In C aber ist immer schon vieles möglich, was zu Überschreiben von Speicherbereichen führt:
    Von einer Task in eine andere??

    In C muss nunmal der Programmierer aufpassen, was er tut, es ist von der Sprache her (fast) alles erlaubt, auch damit verbundene Fehler.
    Und das Multitasking sorgt dafür, daß es nicht jedesmal einen Reboot des Gesamtsystems gibt.

    Ich will auch nichts anbieten, ich will dich nur dazu bringen, die Konsequenzen deiner Entscheidung für Threads zu realisieren. "einfacher" wäre mir als Begründung zu wenig.

    Aber du hast recht, es ist genug gesagt, du hast nur noch nicht alles verstanden

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  3. #3
    HaWe
    Gast
    nein, ich denke du hast noch nicht alles verstanden, nämlich den Gesamtkontext und Sinn und Zweck der Anwendung, und POSIX pthread ist immerhin seit 20 Jahren eine etablierte ANSI C Standardlib.
    Irgendwas schlechtreden ohne konstruktive Alternativen ist aber in jedem Falle eine ziemlich billige Attitüde.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.2017, 12:53
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:18
  3. "Optimization" macht debuggen schwer
    Von yaro im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 20:40
  4. "Soft-Reset?" und "Finger-Interrupt?"
    Von trapperjohn im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 23:02
  5. ASM: was machen "swap" und "cbr" genau?
    Von RHS im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 17:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress