Der Arduino kann mit 7 bis 9V versorgt werden. Der Infrarotsensor wird mit 5V vom Arduino gespeist. Der Ultraschallsensor ebenfalls. So weit sehe ich das bis jetzt, durch meine Kristallkugel. Da ist irgendwo ein Verdrahtungsfehler oder was kaputt. Oder umgebogene Pins (dann ohne Kontakt) und keiner hat's gemerkt. Für nicht bemerkte Fehler muss jeder seine eigene Kristallkugel haben. Aber wenn wir mehrere Kugeldeutungen zusammenschmeißen, dann kommt doch auch was raus?