- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: html code für User Login + password (esp8266 + Arduino IDE)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    <ESP_SSD1306.h>,<Adafruit_GFX.h>, <Fonts/FreeSansBold12pt7b.h>: Fehler beim Kompilieren für das Board NodeMCU 1.0 (ESP-12E Module)


    Aber was mir noch aufgefallen ist: dieses cstringarg ist noch nicht ganz durchdacht.
    Da wird doch GET verwendet, um die Daten an den Server zu übertragen. Von daher müsste die Übermittlung der Daten in etwa so aussehen: http://.../xxxxx.htm?name=uschi&password=12345

    Ist zwar schon eine Zeit her, als ich damit gearbeitet habe, aber so müsste es sein. Diese Daten werden vom Browser verschickt, so dass man auf diesen Übermittlungsstring nur bedingt Einfluß hat. Man muss darauf achten, dass alle Feldbezeichner (für name und password das &-Zeichen vorangestellt haben. So wird es dann wohl auch sein. Aber wenn nicht und wenn der String dann so aussieht (wie ich oben hingeschrieben habe), kommt es mit dieser cstringarg zu einer Ausnahme, weil dort nur mit dem & operiert, dass der cstringarg übergeben wird:

    Code:
    Test mit cstringarg()
    
    haystack: index.htm?upwd1=testupwd1&upwd2=testupwd2 &upwd13=testupwd13&upwd224=testupwd224 EndeTststring
    needle: &upwd1=
    *p: 
    Exception (28):
    cstringarg verursacht demnach einen Fehler, wenn etwas nicht gefunden wird.

    Was mir als Bindeglied noch fehlt, ist so ein String, vom Webbrowser, so wie er an den Server übermittelt wird - das wird in readString übertragen. So weit habe ich das nachvollzogen und bis auf die Ausnahme oben ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, dass es nicht funktioniert. Ich hätte jetzt den Gedanken, selber das so zu programmieren, dass ich die Kommunikation mit dem Browser ausprobieren kann. Aber das ist dann sicherlich abweichend von dem Code, den Du verwendest. Und wenn es dann bei mir funktionieren würde, nutzt Dir das nicht.
    Geändert von Moppi (19.08.2018 um 08:31 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. html-Code für nodeMCU mit Arduino IDE + Wifi libs
    Von HaWe im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.08.2018, 18:30
  2. Pegelwandler RX/TX Arduino ESP8266
    Von Cysign im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.02.2018, 23:29
  3. ESP8266 boards per per Arduino-IDE programmieren?
    Von HaWe im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.06.2017, 15:19
  4. arduino ide mit esp8266
    Von NotEvil im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.01.2017, 14:17
  5. HTML-Code (scripts)
    Von Technik =) im Forum Umfragen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 09:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests