- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Welche Roboterbasis?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.12.2005
    Ort
    Oberschwaben
    Beiträge
    84
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    2 Schleppräder - ist das nicht problematisch, wenn 1 Schlepprad auf eien höhere Schwelle etc. kommt und dadurch 1 Antriebsrad (auf der gleichen Seite) den Bodenkontakt verliert? Ein Dreirad hat immerhin ständig Bodenkontakt.
    Guter Hinweis, denn ich habe auch Läufer im Flur liegen (7mm hoch), die wären dann ein Problem.

    ich finde dagegen den "Wild Thumper" extrem vielversprechend:
    https://www.roboternetz.de/community...er-ROS-Roboter
    Der sieht toll aus, aber der hat ja auch eine Panzerlenkung.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    Problematisch schon, wenn man es starr konstruiert. Wenn man es beweglich macht gibt es keine Probleme (=Aufhängung).
    Also in der Höhe beweglich und drehbar? Gibts sowas zu kaufen?

    Das Problem bei 3 Rädern ist das es kippen kann. Wenn man aber zwischen den beiden Antriebsrädern mehr Gewicht montiert sollte das aber auch kein Problem sein.
    Dann ist die Lösung für mein Problem ein dreirädriger Robot mit großen Gummirädern, bei dem man den Schwerpunkt eher bei den Antriebsrädern hat?

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Markus4004 Beitrag anzeigen
    Guter Hinweis, denn ich habe auch Läufer im Flur liegen (7mm hoch), die wären dann ein Problem.


    Der sieht toll aus, aber der hat ja auch eine Panzerlenkung.

    - - - Aktualisiert - - -



    Also in der Höhe beweglich und drehbar? Gibts sowas zu kaufen?



    Dann ist die Lösung für mein Problem ein dreirädriger Robot mit großen Gummirädern, bei dem man den Schwerpunkt eher bei den Antriebsrädern hat?
    aber das Dreirad mit Stützrad hat ja auch eine "Panzerlenkung" (==Differentialantrieb) , nur eben mit nur 1 Antriebsrad auf jeder Seite. Ein 4WD mit Federung hat aber einfach bessere Traktion und Grip, gerade bei Schwellen und kleinen Hindernissen!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.07.2016, 12:44
  2. Roboterbasis mit Mecanum Wheels
    Von malthy im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 31.08.2015, 19:09
  3. Welche Laserdiode und welche Leistung für Platinen und Holzgravur?
    Von Cysign im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 19:43
  4. LiPo: welche gut, welche schlecht? Wie sehr belastbar?
    Von yaro im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 18:11
  5. Kurze Frage: Sub9 Buchse an Max232 - Welche Pins an welche?
    Von Björn im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2005, 17:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen