- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Kräftiger Antrieb für einen Roboterarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    ein wenig teurer bei c gibt es 6v und 12v getriebemotoren, welche 2,5nm und 5nm kraft haben. ich glaube 25€.
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von morob Beitrag anzeigen
    ein wenig teurer bei c gibt es 6v und 12v getriebemotoren, welche 2,5nm und 5nm kraft haben. ich glaube 25€.
    Hallo,
    hättest du evtl einen Direkt-Link?

    ps,
    Als Ersatz für Servos müssten es aber sicherlich Encodermotoren sein, die hier dann gebraucht würden, und für Arme wären sicher Schneckengetriebe sinnvoll, da kein passives Verstellen unter Last

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  4. #4
    HaWe
    Gast
    zeigt nichts an, nur eine Fehlerseite:


    404 - Fehlerseite

    Leider konnte die gewünschte Seite nicht gefunden werden


    Eventuell haben Sie sich bei der Eingabe der URL vertippt oder Sie nutzen ein veraltetes Lesezeichen. Sie können nach dem gewünschten Artikel suchen, oder auf unserer Startseite nach Produkten stöbern.

    Zur Startseite

    Fehlermeldungen helfen uns dabei conrad.de besser zu machen. Vielen Dank!

    Kontakt aufnehmen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    Link zu Conrad Artikel Best.Nr.: 233130*
    Link zu Conrad Artikel Best.Nr.: 233132*

    sorry ich habe nicht mehr an die artikelnummer gedacht
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  6. #6
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von morob Beitrag anzeigen
    Link zu Conrad Artikel Best.Nr.: 233130*
    Link zu Conrad Artikel Best.Nr.: 233132*

    sorry ich habe nicht mehr an die artikelnummer gedacht
    wirklich top die Leistung. Nur ein Encoder müsste wohl mit dran.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.700
    Zitat Zitat von morob Beitrag anzeigen
    .. sorry ich habe nicht mehr an die artikelnummer gedacht ..
    Ist schon ok. Ich weiß nicht ob es an diesem oder jenem Browserbug liegt, aber Conrad ist etwas empfindlich bei Links. Ist aber auch kein Problem, ich bin sicher nicht der Einzige, der weiß, dass die letzten sechs Ziffern im Link (vor der Fileextension) die Bestellnummer ist.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    @oberallgeier, es gibt ein conrad toc in eckiger klammern
    @hawe, ich kann den motor nicht festhalten
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  9. #9
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von morob Beitrag anzeigen
    @hawe, ich kann den motor nicht festhalten
    was meinst du mit "nicht festhalten"? an der Achse mit der Hand bremsen? Das wäre nicht so entscheidend, denn es kommt ja ein Hebel dran (der Arm eben), der die Kraft zum Bremsen stark reduziert, proportional zu seiner Länge. Dennoch sind 5 Nm ne Menge Holz.
    Genauso wichtig ist aber ein Encoder mit ausreichender Auflösung (<= 1°), denn ohne ihn ist keine definierte Position ansteuerbar.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.11.2015, 10:59
  2. Roboterarm Antrieb
    Von mechatronikilm im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 17:10
  3. Antrieb für einen balance-bot
    Von xtremecoder im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 19:48
  4. Suche einen Motor für einen Roboterarm
    Von Battle MC im Forum Motoren
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 06:50
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.02.2004, 17:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests