ein wenig teurer bei c gibt es 6v und 12v getriebemotoren, welche 2,5nm und 5nm kraft haben. ich glaube 25€.
ein wenig teurer bei c gibt es 6v und 12v getriebemotoren, welche 2,5nm und 5nm kraft haben. ich glaube 25€.
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
Hallo,
hättest du evtl einen Direkt-Link?
ps,
Als Ersatz für Servos müssten es aber sicherlich Encodermotoren sein, die hier dann gebraucht würden, und für Arme wären sicher Schneckengetriebe sinnvoll, da kein passives Verstellen unter Last
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
zeigt nichts an, nur eine Fehlerseite:
404 - Fehlerseite
Leider konnte die gewünschte Seite nicht gefunden werden
Eventuell haben Sie sich bei der Eingabe der URL vertippt oder Sie nutzen ein veraltetes Lesezeichen. Sie können nach dem gewünschten Artikel suchen, oder auf unserer Startseite nach Produkten stöbern.
Zur Startseite
Fehlermeldungen helfen uns dabei conrad.de besser zu machen. Vielen Dank!
Kontakt aufnehmen
Link zu Conrad Artikel Best.Nr.: 233130*
Link zu Conrad Artikel Best.Nr.: 233132*
sorry ich habe nicht mehr an die artikelnummer gedacht![]()
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
Ciao sagt der JoeamBerg
@oberallgeier, es gibt ein conrad toc in eckiger klammern
@hawe, ich kann den motor nicht festhalten
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
was meinst du mit "nicht festhalten"? an der Achse mit der Hand bremsen? Das wäre nicht so entscheidend, denn es kommt ja ein Hebel dran (der Arm eben), der die Kraft zum Bremsen stark reduziert, proportional zu seiner Länge. Dennoch sind 5 Nm ne Menge Holz.
Genauso wichtig ist aber ein Encoder mit ausreichender Auflösung (<= 1°), denn ohne ihn ist keine definierte Position ansteuerbar.
Lesezeichen