- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: fühlen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von ndreas Beitrag anzeigen
    hallo
    Ich hoffe, meine Frage ist nicht sophisticated; es würde mich echt interessieren.
    Kann künstliche Intelligenz oder kann ein Roboter fühlen?

    Stell Dir zum Beispiel vor, dass Du etwas siehst! Das Gehirn macht aus dem Input ein Bild, dass dem Objekt ähnlich sieht. KI mag nun Bilder gespeichert haben und vergleicht sie mit dem Input. Sie sieht so das Objekt hinreichend genau. Sie kann auch aus zwei Bildern ein neues herleiten und speichern. Dieses Bild sieht dem Objekt dann vielleicht wirklich sehr ähnlich.
    Mit pressure sensors "sehe" ich wiederum, wie mich etwas bewegt, und kann sogar ausrechnen, wohin.
    Nur, wenn ich Schmerz empfinde, habe nicht die geringste Idee, wie ich das wahrnehme.
    Bspw. kannst Du ein Blatt Papier nehmen und einen Bleistift und Punkte malen; dann hast Du eine Zeichnung, die das was draussen ist sehr genau zeigt. Nur, wie mache ich ein Bild von einem Gefühl?

    Ich bin an dem Thema interessiert, weil Sehen, Hören und Fühlen physiologische Prozesse sind. So unterscheidet sich Fühlen nicht von Sehen. Somit wird sich - zwingend - auch ein Algorithmus finden lassen. Hier aber fühle ich und bin aware - und weiss nicht, wie das reproduzierbar wäre.

    Hast Du einen clue?
    schon die Fragestellung ist unscharf und suggestiv:
    was ist "fühlen"?
    zunächst 1 der elementaren sog. 5 Sinne: fühlen, sehen, hören, riechen, schmecken.
    Was du meinst, sind aber wohl eher "Emotionen".
    Dann müsste man zunächst definieren, was das überhaupt ist, in Abgrenzung (untereinander und gegeneinander) von Lust, Freude, Wut, Ärger, Unbehagen, Trauer, Erregung, Angst, Furcht, Hunger, Durst, Schmerz, Depression, Sehnsucht, Hass, Liebe, Verliebtsein, Abscheu, Ekel, Begehren, Einsamkeit, Verzweiflung, Gewissen, Scham, Bedauern, Empathie, Sympathie, Gefühl und "Bauchgefühl" in Bezug auf Glaubensentscheidung, Gefühlsentscheidung... und wenn du jetzt auch noch "concious" mit in den Ring wirfst: Selbstbild, Selbstbewusstsein, Selbsterkenntnis, Selbstwertgefühl, Reflexion, Bewusstsein, Erkenntnis.... letztendlich die Frage nach dem Wesen der menschlichen Existenz schlechthin.
    Insgesamt viel zu weitschweifig und zu schwammig, um es in einem Forum diskutieren zu können, und es wird letztendlich in Laberei abdriften.

    Um deine Ausgangsfrage zu beantworten "Kann künstliche Intelligenz oder kann ein Roboter fühlen (i.S.v. Emotionen haben) ?"
    - momentan nicht, aber alles ist möglich, solange nicht jemand das Gegenteil bewiesen hat.

    Wenn dich das Thema "Emotionen" aber WIRKLICH interessiert und du es von Grund auf verstehen möchtest, dann versuche zu verstehen, wie Emotionen im menschlichen Gehirn funktionieren.
    Studiere dazu Medizin oder Humanbiologie mit Schwerpunkt Neurologie und Neuroanatomie, und dann geh' in die Hirnforschung!
    DAS halte ich tatsächlich für einen wirkllich nützlichen, sinnvollen und vielversprechenden Berufsweg.
    Was dann die KI daraus macht, steht auf einem ganz anderen Blatt, aber auch das führt hier zu weit, denn wie gesagt, es ist im Moment höchstens sinnfreie Spekulation oder eben Laberei.
    Geändert von HaWe (06.07.2017 um 11:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Sensorik: Roboter fühlen besser
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2012, 16:10
  2. Stimmungen fühlen??
    Von RoboNoob im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2007, 21:26
  3. Software lässt Roboter fühlen
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.03.2005, 10:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen