grundsätzlich sollte das mit jedem Standard-Optokoppler gehen (4N25, CNY13-3 ...) . Entscheidend ist dabei aber die richtige Dimensionierung des Vorwiderstandes. Dieser begrenzt den fließenden Strom auf einen zulässigen Wert. Wie hoch dieser max. Strom ist steht im Datenblatt des jeweiligen Optokopplers. Wie groß der Vorwiderstand dann sein muss, kann man sich daraus errechnen.

Dass das nur funktioniert wenn ein Verbraucher dran hängt ist nicht ganz korrekt ... hängt von der Schaltung ab. Wenn die Sicherung im Dauer-Plus liegt und Du direkt danach zum Optokoppler abzweigst, steuert der Optokoppler immer durch, so lange die Sicherung i. O. ist.