- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Elegante Spannungsmessung mit ADC ohne permanenten Stromfulss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Code:
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
                      Vin (Batt) o-o---o  o-------o
                                   |    \ ^       |
       µC-GPIO---|                 |    -o-       |
                 |                 |     |        o
                 |                 |     |       .-.
                 |                 |     |       | |
                ---                |     |       | |
           o---ov \----------------o     |       '-'
           |                             |        o
           ||                            |        |
           o---oVin µC                   |        |
                                         |        |
                                         |        |
                                         |    o---o
                                         |    |   |
                         ___             |    |   |
               µC-GPIO -|___|-o----------o    |   |
                                              |   |
                                              |   o
                                              |  .-.
                                              |  | |
                         ___                  |  | |
                µC-ADC -|___|-o---------------o  '-'
                                                  |
    
                                                 Gnd
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)

    So in etwa würde ich mir das mit dem NPN-Transistor vorstellen. Aber ich bräuchte natürlich einen geeigneten Transistor dafür. Der Akku muss im Bereich 2,75V (untere Entladungsgrenze) bis 4,2V (Ladespannung) gemessen werden.


    So könnte ich einerseits mit dem µC selbst messen, ob sich der Akku dem Ende neigt und falls ja, die Spannungsversorgung trennen (wobei vom Akku zum µC hin ein Mosfet genutzt wird statt eines NPN).
    Geändert von Cysign (21.07.2016 um 13:19 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Zitat Zitat von Cysign Beitrag anzeigen
    Code:
    
    
    
    
    
    
    
                      Vin (Batt) -------   -------.
                                        \ ^       |
                                        -o-       |
                                         |        |
                                         |       .-.
                                         |       | |
                                         |       | |
                                         |       '-'
                                         |        |
                                         |        |
                                         |        |
                                         |        |
                                         |        |
                                         |    .---.
                                         |    |   |
                         ___             |    |   |
               µC-GPIO -|___|------------'    |   |
                                              |   |
                                              |   |
                                              |  .-.
                                              |  | |
                         ___                  |  | |
                µC-ADC -|___|------------------  '-'
                                                  |
    
                                                 Gnd
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)

    So in etwa würde ich mir das mit dem NPN-Transistor vorstellen. Aber ich bräuchte natürlich einen geeigneten Transistor dafür. Der Akku muss im Bereich 2,75V (untere Entladungsgrenze) bis 4,2V (Ladespannung) gemessen werden.
    Das haut so nicht hin
    Die Basisspannung müsste mindestens 0.7V höher als VIN sein!

    Du musst einen PNP verwenden.
    Zudem muss da noch ein Widerstand über die Basis-Emitter-Strecke. An der Basis entstehen noch Leckströme, dann sperrt der Transistor nicht 100%, Der Widerstand zwischen B-E leitet diese Leckströme ab.
    Den GPIO-Pin kannst du auch nicht direkt verwenden.
    Einerseits liefert der maximal 3.3V und wenn der µC ausgeschaltet wird, zieht der Pin alles auf GND (da sind noch Schutzdioden gegen VCC und GND).

    Also brauchst du noch einen zusätzlichen NPN-Transistor.

    Als Transistoren eignen sich normale BC546 und BC556, da geht praktisch jeder Kleinleistungs-Transistor.

    Wie ich schon schrub, solltest du beim PNP (High-Side) E und C vertauschen!
    Die kleinere Sättigungsspannung <20mV anstatt 200mV und die schlechtere Verstärkung ergeben sich aus der Geometrie des Transistors. Bei den ganz alten Transistoren (Alloy und Spitzen) hat das nicht gut funktioniert, weil bei diesen Emitter und Collector relativ symmetrisch aufgebaut sind.
    Bei den heutigen Planartransistoren ist das anders. Der Emitter liegt im der Mitte, darum herum bildet die Basis einen Ring und ganz aussen ist dann der Collector-Ring.
    https://upload.wikimedia.org/wikiped...ection.svg.png
    https://videogamehistorian.files.wor...0/1959_1_2.jpg

    Hier noch der Aufbau eines Alloy-Transistors:
    http://www.learnabout-electronics.or...transistor.gif
    Da erkennt man auch wie die Basis zu ihrem Namen kam.


    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Spannungsmessung mit uC
    Von CsMTEch im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2013, 11:28
  2. Spannungsmessung
    Von shedepe im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.08.2009, 19:34
  3. Elegante Lösung für AVR-PC Kommunikation (RS232)
    Von Björn im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 00:06
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.05.2008, 16:06
  5. Spannungsmessung
    Von chruttli im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.05.2007, 07:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress