Hallo Klebwax
Der Satz von Dir trifft es wahrscheinlich:
"Mächtige Werkzeuge haben eine Lernkurve"
Da liegt wohl mein Hauptproblem, oder es liegt am Alter
Es gibt derart viel Neues, dass man erstmal völlig überfordert da steht.
Das mit dem Datenblatt "kopieren"... hatte ich ja schon korrigiert..
Das scheint "nur" unglücklicherweise auf mein Dokument vom PIC12F1840 zuzutreffen.
Wenn schon Probleme, dann alle Gleichzeitig....
Die 400 Prozent habe ich mir nicht ausgedacht, sondern das ist eine offizielle Meldung von der IDE
Zudem habe ich mir den erzeugten Assembler Code angesehen.
Da wird tatsächlich wild im Code rumgesprungen um unnützen Code und Laufzeiten zu erzeugen.
Hier wird also nicht nur "nicht optimiert", sondern Code bewust vergrößert.
Ich glaube nicht, das dies ein Compiler automatisch macht.
Ich will das ja auch nicht alles schlecht machen.
Aber bissle Luft machen, musste schon mal sein
Mit der automatischen Codevervollständigung nütz oft leider nichts.
Wenn man zum Beispiel das WPUEN Bit ändern möchte,
musst man erstmal wissen, das dies im Header File als nWPEUN declariert wurde.
Also zunächst auf die Suche nach der Headerdatei gehen.
C:\Programme (X86)\Microchip\xc8\v1.36\include
p12lf1840.h
das ich es dort finde, musste ich auch erstmal erforschen, denn es wird ja nur "htc.h" includiert.
Die Konstanten für die "config" Einstellungen sind übrigens in eine .html Datei versteckt.
habe ich nun auch gefunden.
C:\Programme (X86)\Microchip\xc8\v1.36\docs\chips\12f1840.html
Ich fummle mich da schon rein. Aber das kost echt VIEL Zeit.
So, nun gehts weiter.
Siro
Lesezeichen