- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: MCP4151 100k

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von Malec Beitrag anzeigen
    Den habe ich bei Reichelt gekauft.
    MCP 4151-104E/SN :: Digital Potentiometer,256 steps,1-Kanal,SPI,SO-8
    Und wenn die das hinschreiben, denke ich doch das der 256 steps hat.

    Direkt auf dem Chip steht 4151104E
    Was der Verkäufer schreibt ist egal, massgebend ist was der Hersteller schreibt

    OK, das 4151 hat laut Datenblatt 257 Steps und 104 = 104 = 100kOhm

    Du scheinst also das Richtige erwischt zu haben.

    Zudem werden die Daten in einem RAM gespeichert, die aktuelle Einstellung geht also bei einem Spannungsverlust verloren.


    Zitat Zitat von Malec Beitrag anzeigen
    Sendbyte 0000100 //000Adr / 01Inc /00Data
    Sendbyte 0001000 //000Adr / 10Dec /00Data

    Hierbei verstehe ich die beiden letzten zwei Bits nicht. (Data)
    Sollte wohl
    Sendbyte 00000100 //0000Adr / 01Inc /00Data
    Sendbyte 00001000 //0000Adr / 10Dec /00Data
    sein.

    Data hat bei INC und DEC keine Bedeutung und sollte wohl auf 00 gesetzt werden.

    Bei Read (00) und Write (11) enthält Data Bit 10 und Bit 9. Da aber bei den aktuellen Chips maximal 9 Bits verwendet werden ist Bit 10 immer 0.
    Gültige Werte für Data sind also nur 00 und 01.
    Dann musst du aber 16 Bit senden und nicht nur 8.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Ich denke, dass es das war, bin aber nicht sicher:

    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    Dann musst du aber 16 Bit senden und nicht nur 8.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.04.2015
    Beiträge
    33
    Moin, ne ne es war meine Hardware, hatte mit Software nichts zu tun.
    das teil ist sehr einfach zu Programmieren.


    mfg malec

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test