Hallo ranke,
danke für deine Hilfe. Also der TL7702 hat keine Hysterese. Man kann nur eine bestimmte Zeit vorgeben,http://www.solarbotics.net/library/c...e_t1_fled.html nach der er wieder zuschaltet. Und nur wenn in diesem Fall die Schwellspannung 4,6 Volt schon da ist. Deshalb lasse ich das unbeschaltet.(Kein Kondensator an Pin 3. Td = 1,3x10Hoch4x C. z.B. 1000µF sind dann 4,29 Sekunden).
Deshalb sollte dann der PNP den BD versorgen.
Jetzt habe ich die Schaltung als Emitterfolger gesteckt und den BD 135 durch den Mos IRLU 024 N ersetzt. Die Beiden tun sich nichts. Der Verlust ist gleich hoch. Ich weiß, Emitterfolger (Drain) soll man nicht, aber als Test.(Macht doch Spaß). Der Gag, jetzt schwingt nur noch das was soll und der 1 Farad reicht!!
Für heute ist erst mal Schluß.
Morgen abend geht es weiter.
Auf jeden Fall großen Dank an Euch.
Das mit den 5-10% der max I-Collektor Emittertrecke für den Bedarf des I-Basis merke ich mir.

Achim