Stimmt leider nicht.
Ich selbst frage sowas auch ab wenn ich Seiten mit geschützten internen Bereichen erstelle. Sobald man sich zum internen Bereich anmeldet wird das per serverseitigem Script abgefragt (Ich nutze das um illegale Zugriffe aufzuzeichnen). Und wie man NoScript auf einem fremden Server ausführen kann ist mir nicht bekannt. Da die Grundlage von TCP Kommunikation die IP Adresse ist, nimmt man die sich einfach aus dem IP Paket header. Um Browseroptimierte Seiten anbieten zu können, ist die Mitteilung der Browserversion eine HTML Grundfunktion. Um das zu unterdrücken müsste man sich seinen eigenen Browser programmieren, allerdings mit der Folge, das ggf. die Webseiten nicht mehr korrekt angezeigt werden.
Es sieht außerdem so aus als ob die clientseitige Passwort Verschlüsselung beim Anmelden beim roboternetz über einen per Script erzeugte md5 Hash erfolgt. NoScript würde also im ungünstigsten Fall verhindern das man sich überhaupt anmelden kann.
<script type="text/javascript" src="clientscript/vbulletin_md5.js?v=420"></script> <form id="navbar_loginform" action="login.php?do=login" method="post" onsubmit="md5hash(vb_login_password, vb_login_md5password, vb_login_md5password_utf, 0)"> <fieldset id="logindetails" class="logindetails">
Lesezeichen