- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Digitaler Handzähler/Tally Counter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    20Hz per Hand ...Respekt
    hätte eher bedenken beim taster als bei dem Rest
    was gibt es noch zu sagen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    Such mal bei conrad nach trumeter 7000.
    Grüße, Bernhard
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.708
    Nicht dass ich so etwas bräuchte, meine Rinderherde ist nicht so groß, dass ich die Viecher im Vorbeigalopp zählen muss. Aber interessiert hats mich schon, denn ich zähle meine Längen beim Bahnenschwimmen mit so einem mechanischen Ding - weit unterhalb 1 Hz *gg*. Verblüfft bin ich, dass die von Manf verlinkten Dinger teilweise Zählfrequenzen von nur 2, 4 oder 18 Hz haben.

    ... Such mal bei conrad nach trumeter 7000 ...
    ... und dieses Stück verblüfft mich endgültig:
    Technische Daten
    Impuls-/Pausen-Zeit ... 15 ms
    Zähleingang .............. 10 kHz max
    denn bei Impuls-/Pausen-Zeit von 15 ms komme ich grad mal auf müde 33 Hz.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    [...]
    ... und dieses Stück verblüfft mich endgültig:
    denn bei Impuls-/Pausen-Zeit von 15 ms komme ich grad mal auf müde 33 Hz.
    Habe ins Datenblatt geschaut:
    Count Input
    10kHz max, negative edge triggered,
    0.7v threshold 18v max, 50μS min. pulse
    length, TTL/CMOS Compatible.

    Reset Input
    Negative edge triggered, 0.7v threshold
    18v max, 15mS min. pulse length,
    TTL/CMOS Compatible.
    Die min. Pulslängen vom Count- und Resetinput wurden also falsch aus dem Datenblatt in die Artikelbeschreibung übernommen. Die 15ms gelten für den Reset, nicht für den Count-Input (50µs).
    Grüße, Bernhard
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Für bisher unbekannte Anwendung könnte es sich per Basteln adaptieren lassen: http://www.pollin.de/shop/dt/MDU4OTI...mer_DT_99.html .
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  6. #6

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von Thomas$ Beitrag anzeigen
    20Hz per Hand ...Respekt
    hätte eher bedenken beim taster als bei dem Rest
    Beim Morsen kommt man bei 20WpM auf 60ms/Dit.
    Der Weltrekord soll bei 88WpM liegen

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Digitaler Spannungsmesser?
    Von Frank_101 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.2009, 15:51
  2. Digitaler Kompas??
    Von MischaMV im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2007, 10:26
  3. Digitaler Kompass?
    Von walddax im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 19:04
  4. Digitaler Kompass umbauen ???
    Von Anubisbot im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.10.2005, 09:06
  5. Digitaler Potentiometer
    Von Trabukh im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.11.2004, 13:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen