- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: FTDI-Treiber erkennt blauen USB-IR-Stick nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Auf das 3ten Bild: idProduct = 0000.

    Also ist das laut den Ftdi treiber ein fake chip. Du solltest mal Arexx anruffen und fragen wieso den Treiber nicht mit das USB seriel wandler chip kommunizieren möchtest. Und was sie als Lösungen anbieten.

    Aber trotztdem finde ich das ein ganz ungeheuerliche einbruch in meinem system von ein Ftdi treiber. Das riecht nach malware.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.12.2009
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Auf das 3ten Bild: idProduct = 0000.

    Also ist das laut den Ftdi treiber ein fake chip. Du solltest mal Arexx anruffen und fragen wieso den Treiber nicht mit das USB seriel wandler chip kommunizieren möchtest. Und was sie als Lösungen anbieten.

    Aber trotztdem finde ich das ein ganz ungeheuerliche einbruch in meinem system von ein Ftdi treiber. Das riecht nach malware.
    Ich werde nachher mal eine Mail schreiben. Anrufen werde ich nicht, kannst du ja machen, das sind Niederländer, da verstehe ich wahrscheinlich nicht viel.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Ja, Anrufen war nicht das richtige Wort. Email oder in ihren Forum ein Bericht posten. Ich habe selbst kein USB Asuro Flash module, nur den alten RS232 module. Deshalb hat es für mich auch kein Sinn.

    Ich habe vernommen das den FTDI Treiber von Windows Update zurück gezogen ist durch FTDI. Die PID Wert in dein IR-module ist damit natürlich nicht repariert. Es gibt Lösungen das zu reparieren mit ein Tool von FTDI. Aber ein einfache Beschreibung habe ich davon noch nicht gefunden.
    Geändert von Valen (26.10.2014 um 15:24 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Hier gibt es ein Lösung das den PID zurück setzt unter Linux:

    http://www.minipwner.com/index.php/unbrickftdi000

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.12.2009
    Beiträge
    22

    Cool

    Zitat Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Hier gibt es ein Lösung das den PID zurück setzt unter Linux:

    http://www.minipwner.com/index.php/unbrickftdi000
    Nice! Kann ich erst nachher testen, ich gebe dann Bescheid.
    Ich frage mich nur gerade ob 6001 die PID ist die ich brauche.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Ich denke schon das PID 6001 richtig ist. Weil diesen alte Asuro-Flash download ein (alte) FTDI treiber drin hat das nur diesen PID in den .inf Datei nennt.

    http://www.arexx.nl/downloads/asuro/...flash_v151.zip

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.12.2009
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Ich denke schon das PID 6001 richtig ist. Weil diesen alte Asuro-Flash download ein (alte) FTDI treiber drin hat das nur diesen PID in den .inf Datei nennt.

    http://www.arexx.nl/downloads/asuro/...flash_v151.zip
    Super hat funktioniert! Das flashen der PID ging wie beschrieben. Danach hat Windows den Stick auch direkt erkannt, automatisch Treiber installiert und einen COM Port dafür angelegt.
    1000 Dank Valen, jetzt kann ich endlich weitermachen.

Ähnliche Themen

  1. Laptop bootet nicht von USB Stick
    Von Che Guevara im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.10.2013, 15:42
  2. [ERLEDIGT] USB Treiber lassen sich nicht installieren (xp-prof/sp3)
    Von oderlachs im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2013, 09:46
  3. FTDI-Platine an USB-Kabel
    Von Che Guevara im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 00:33
  4. USB ohne FTDI Chip !?
    Von kaktus im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 20:32
  5. Treiber für ASURO USB geht nicht
    Von Vogon im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.09.2005, 20:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests