- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Zweites Bohrfutter für Tischbohrmaschine sinnvoll?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Das vermute ich auch. Aber momentan hab ich noch keine Messuhr, womit ich die Rundlaufgenauigkeit messen könnte. Steht noch auf der Einkaufsliste
    Also würdest du eher dazu tendieren, die zweite Bohrfutteraufnahme MK2 zu verkaufen oder ein Bohrfutter zu besorden, was z.B. den Bereich 6-20mm abdeckt?
    Ich hoffe, dass ich zumindest 0,8mm-Löcher damit bohren kann, denn das ist mein Plan zur Platinenfertigung

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von Cysign Beitrag anzeigen
    Also würdest du eher dazu tendieren, die zweite Bohrfutteraufnahme MK2 zu verkaufen oder ein Bohrfutter zu besorden, was z.B. den Bereich 6-20mm abdeckt?
    Ich würde den Konus auf alle Fälle behalten!
    Es gibt auch noch andere Verwendungen dafür als nur ein Bohrfutter zu Montieren.
    z.B. kann man mit einer Schraube ein Brettchen aufspannen und sich eine Seilscheibe drechseln.

    Welchen Durchmesser hat denn das Gewinde im Konus?


    Zitat Zitat von Cysign Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, dass ich zumindest 0,8mm-Löcher damit bohren kann, denn das ist mein Plan zur Platinenfertigung
    Vor allem die Hartmetallbohrer haben eine Schaft, mit 2-3mm Durchmesser. Allerdings bricht Hartmetall sehr schnell. Es gibt aber auch HSS-Bohrer mit Schaft.
    Beispiel: http://www.donau-elektronik.de/shop/...oducts_id=2960

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. CAD Drehmeissel für Drehbank - > was ist sinnvoll ?
    Von Andree-HB im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 12:02
  2. CAD Drehmeissel für Drehbank - > was ist sinnvoll ?
    Von Andree-HB im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.01.2012, 17:04
  3. Zweites „elektrisches Benzin“: Alternative zu Carbazol?
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 10:40
  4. Elektromobilität: Ein zweites Leben für den Autoakku
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.07.2011, 11:10
  5. Drehzahlregelung für Tischbohrmaschine
    Von Dane im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2005, 05:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests