- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: RP6Control_MultiIO_selbsttests - keine ausgabe?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hi,
    Ich habs jetzt noch einmal durchgespielt:
    - selftest_1 geladen und ausgeführt
    - abbruch/ausschalten ohne shut down
    - RP6 (die m32) mit loaderkabel mit dem PC verbunden
    - die multiIO bleibt in NICHT shutdownmodus, die LEDs brennen, servopower ist an.
    - loaderkabel abgezogen, RP6 aus und eingeschaltet,multiIO befindet sich im shutdown modus, LEDs sind aus, servopower OFF
    Klingt alles völlig normal. Was gefällt dir daran nicht?

    Warum werden sie aber nicht angezeigt?
    Wenn du alles, wie beschrieben, angeschlossen/gejumpert ... hast, fällt mir nichts weiter ein.
    Letztlich müßtest du die ganze Verbindungs-Kette von Touch und 3V3 bis auf die M32 durchmessen.Da aber beide nicht funktionieren, denke ich eher nicht an einen Defekt, sondern an einen Fehler bei den Jumper-Verbindungen.
    Check auch noch mal die Standard-Jumperstellung für die M32.
    Gruß
    Dirk

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Hi Dirk,
    Zitat Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
    Ich habs jetzt noch einmal durchgespielt:
    - selftest_1 geladen und ausgeführt
    - abbruch/ausschalten ohne shut down
    - RP6 (die m32) mit loaderkabel mit dem PC verbunden
    - die multiIO bleibt in NICHT shutdownmodus, die LEDs brennen, servopower ist an.
    - loaderkabel abgezogen, RP6 aus und eingeschaltet,multiIO befindet sich im shutdown modus, LEDs sind aus, servopower OFF

    Klingt alles völlig normal. Was gefällt dir daran nicht?
    der zusammenhang mit dem loaderkabel...


    Zitat Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
    Wenn du alles, wie beschrieben, angeschlossen/gejumpert ... hast, fällt mir nichts weiter ein.
    Letztlich müßtest du die ganze Verbindungs-Kette von Touch und 3V3 bis auf die M32 durchmessen.Da aber beide nicht funktionieren, denke ich eher nicht an einen Defekt, sondern an einen Fehler bei den Jumper-Verbindungen.
    Check auch noch mal die Standard-Jumperstellung für die M32.
    mache ich morgen...
    gruß inka

Ähnliche Themen

  1. Keine Ausgabe über UART
    Von tuempeltaucher im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.12.2011, 18:23
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.11.2010, 15:02
  3. Mega16 PWM am OC2 über Timer2 - keine Ausgabe am Pin?
    Von BlooD im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.07.2007, 20:58
  4. AVR kaptt? Keine ausgabe an 3 pins...
    Von Maverick89 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.05.2007, 21:11
  5. Warum keine Klassen für Ein-/Ausgabe?
    Von p_mork im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.03.2007, 14:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests