- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Motoren bringen µC zum Absturz, trotz Kondensatoren, Dioden etc...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Effektive EMV Enstörung einer Schaltung garantiert nur für HF "hermetische" Metallgehäuse ...
    Ein Metallgehäuse mindert nur die Abstrahlung nach außen bzw. die Einstrahlung von draußen. In diesem Fall ist schon die Platine selbst ihr größter Feind. Die Bauteile wurden dort platziert wo gerade Platz war und überall sind kreuz und quer Leiterbahnen verlegt. So wie es aussieht hat auch der Autorouter einen Teil der Leiterbahnen verlegt. Hier sollte man besser ganz von vorn anfangen. Steuer- und Leistungsteil räumlich getrennt, möglichst kurze Bahnen für hohe Ströme, die Masse sternförmig zusammenführen. Kondensatoren zur Entstörung gehören dorthin wo der Strom fließt und nicht irgendwo an die Seite mit dünnen Bahnen. Auf der anderen Seite ist das wieder ein Beispiel wie so was doch irgendwie funktioniert, zumindest eine gewisse Zeit. Und dann wäre noch zu klären ob der µC wirklich "abstürzt" oder schlicht das Programm in irgendeiner Schleife hängen bleibt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von Holli_ Beitrag anzeigen
    Hier sollte man besser ganz von vorn anfangen. Steuer- und Leistungsteil räumlich getrennt, möglichst kurze Bahnen für hohe Ströme, die Masse sternförmig zusammenführen. Kondensatoren zur Entstörung gehören dorthin wo der Strom fließt und nicht irgendwo an die Seite mit dünnen Bahnen.
    Genau ! Zwischen den Platinen sollten keine große Ströme fliessen, nur Steuersignale.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Ringmagnet zum Schwimmen bringen
    Von Lordcyber im Forum Mechanik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.03.2008, 12:37
  2. Zündkerze zum zünden bringen
    Von Bucas im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 14:50
  3. Back LEDs zum Blinken bringen
    Von MCClane im Forum Asuro
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 09:59
  4. I2C EEPROM bringt programm zum absturz
    Von Keksdose im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.02.2006, 20:25
  5. Schaltplan: LED zum Blinken bringen
    Von blue_man im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 11:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen