Welches verwendest du?
Hab keines gefunden mit den Spezifikationen und unter 150€
Welches verwendest du?
Hab keines gefunden mit den Spezifikationen und unter 150€
Geändert von alex91 (01.12.2013 um 19:38 Uhr)
Rechtschreibfehler dürft ihr euch behalten
Hab kein Doppelnetzteil, darum habe ich meines nicht gepostet.
Trotzdem:
Das ist mein Netzteil.
Grüße
Thomas
Sieht auch sehr brauchbar aus, bietet aber für mich keine Vorteile.
Danke trotzdem![]()
Rechtschreibfehler dürft ihr euch behalten
Anscheinend kennt keiner ein besseres Labornetzgerät, also werde ich es mir in 2 Wochen bestellen und mir ein schönes Weihnachtsgeschenk machen
Ich werde es dann in den Ferien testen und die Werte online stellen.
Wenn noch jemand ein anders 2 Kanal, min 5A/Channel Labornetzgerät für unter 150€ kennt und berichten kann bitte melden![]()
Rechtschreibfehler dürft ihr euch behalten
Mein 2 kanaliges Doppelnetzeil sind zwei einzelne NSP2050, 20V/5A. Nebeneinander gestellt haben die 150mmx150mm, deutlich kleiner als das Tenma, zusammen dann 2x100W; Tiefe 230mm statt 160 beim Tenma. Lüfterlos, werden auch bei hoher Stromentnahme nicht wirklich heiß. Das Display ist riesig (und schick blau), Potentialtrennung mit gesonderter Durchführung von NetzGND - daher auch für 40V oder 10A geeignet. Keine Programmierbarkeit von Vor-/Einstellungen. Beide wiegen zusammen 4 kg, Tenma gibt für Deinen Typ 9kg an, Farnell hats mit 4,5 kg im Katalog *gg*. Sonstige elektrisch/technische Daten sind ähnlich aber eher nicht besser, Standard sind ja sonstige Dinge wie: dauerkurzschlussfest, C.V./C.C., Schnellabschaltung und solche Gimmicks. EIN Datum beim Tenma stößt mir auf : Altitude : ≤ 2,000m - aber mein Standardarbeitsplatz ist auch nur auf 812 MSL und im Flieger werd ich meine nicht benützen; die dürften ähnliche Luftdruckbeschränkungen haben, Stichwort Konvektion.
Gekauft hatte ich es beim "R" und bei ELV, jeweils zu deren Schnäppchenangebot/Rabattwoche für einmal 70 und einmal 80 Steine - also Dein Limit. Portofrei.
Ciao sagt der JoeamBerg
Danke für den Tipp, schön kompakt und getrennt wäre eig. auch gar nicht so blöd aber wenn es das gleiche kostet nehme ich lieber ein Lineares-NT und kein Schalt-NT.
Aber echt klein die Dinger!
Rechtschreibfehler dürft ihr euch behalten
Lesezeichen