- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: OP (TLC272) schwingt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.08.2013
    Beiträge
    14
    So anstatt einer astabilen Kippstufe mit Mosfets habe ich jetzt eine Kippstufe mit einem NE555 aufgebaut. Funktioniert theoretisch auch recht gut nur habe ich ein etwas seltsames Ausgangssignal.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ne555.jpg
Hits:	8
Größe:	66,9 KB
ID:	26496
    Kann mir jemand erklären warum ich dort solche Spitzen habe und wie ich die am besten wegbekomme ohne das Signal zu schwächen? Ich hätte gerne ein sauberes Rechtecksignal, dass an die 15V haben sollte.
    Ein weiteres Problem ist, dass ich plötzlich bei meinem OP nur noch ein Rechtecksignal mit einem Peak von 4V habe, obwohl die Versorgungsspannung 5v beträgt.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	op.jpg
Hits:	5
Größe:	62,5 KB
ID:	26497
    Man sieht, dass der OP schon bei 4V voll durchsteuert. Das selbe ist auch bei 2 D-Flip-Flops zu beobachten, die die Frequenz duch vier teilen. Flip-Flops wurden bereits ausgetauscht, verändert hat sich dadurch jedoch nichts. Auch bei den Flip-Flops liegen 5V an.

    Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von PImo Beitrag anzeigen
    So anstatt einer astabilen Kippstufe mit Mosfets habe ich jetzt eine Kippstufe mit einem NE555 aufgebaut. Funktioniert theoretisch auch recht gut nur habe ich ein etwas seltsames Ausgangssignal.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ne555.jpg
Hits:	8
Größe:	66,9 KB
ID:	26496
    Kann mir jemand erklären warum ich dort solche Spitzen habe und wie ich die am besten wegbekomme ohne das Signal zu schwächen? Ich hätte gerne ein sauberes Rechtecksignal, dass an die 15V haben sollte.
    Hast du die Probe abgeglichen? Das könnte ein reiner Messfehler sein!

    Normalerweise ist am Oszilloskop ein Rechteckausgang.
    Da die Probe anhängen und dann mit dem Kondensator in der Probe auf minimale Verzerrung abgleichen.

    Hier auf Seite 30 beschrieben:
    http://prof.beuth-hochschule.de/file...-3_deutsch.pdf

    MfG Peter(TOO)

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.08.2013
    Beiträge
    14
    Habe die Probe abgeglichen, dadran liegt es leider nicht.
    Habe die gleiche Schaltung auf einem anderen Steckbrett nochmal aufgebaut und habe dort das gleiche Signal.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,

    Ist Jet schwierig zu beurteilen, wie viel Messfehler ist und wie viel vom Aufbau kommt.

    Die Steckbrettaufbauten musste ich vor 35 Jahren schon aufgeben, so ab einigen 100kHz machen diese nur noch Probleme, wegen den Kapazitäten.
    Dann kann man tagelang irgendwelchen Geistern nachjagen

    Häng da mal 1k an den Ausgang, dann sieht es schon wieder anders aus, oder nur schon mit dem Finger den Ausgang während der Messung berühren.
    Mit 100p gegen Masse sieht es auch wieder anders aus und wenn das Ganze auf einer Leiterplatte ist, nochmals anders.

    MfG Peter(TOO)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Hallsensor schwingt?
    Von plastikboot im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.09.2012, 12:29
  2. servo schwingt
    Von cmdrkeen im Forum Mechanik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 11:43
  3. Verstärkerschaltung mit TLC272
    Von Florian. im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 05:27
  4. Verstärkerschaltung mit TLC272
    Von Che Guevara im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 17:57
  5. OP schwingt
    Von Crazy Harry im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 21:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress