- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Kühlkörper für Spannungsregler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    34
    Hmm... Wieso ich davor nicht selber daran gedacht hab... Danke für diesen Hinweis!
    Wenn ich dann 9V statt 5V verwende muss ich den Widerstand an Iref anpassen, richtig? Und ich hab dann auch keine erhöhte Wärmeentwicklung am TLC, oder?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von PeruNova Beitrag anzeigen
    Hmm... Wieso ich davor nicht selber daran gedacht hab... Danke für diesen Hinweis!
    Wenn ich dann 9V statt 5V verwende muss ich den Widerstand an Iref anpassen, richtig? Und ich hab dann auch keine erhöhte Wärmeentwicklung am TLC, oder?
    Ja sicher. Du baust sowieso einen Ofen mit Beleuchtung. Mal eine Schätzung: an der LED (rot) fallen ca 1,6V ab. Dann müssen, egal wie, an der restlichen Schaltung 7,4V abfallen. Da ich keinen geschaltetet Stromregler sehe, ist der Strom bei 1,6V gleich dem bei 7,4V. Ca. 80% der Leistung, die aus dem Netzteil kommt, wird schon vor der LED in Wärme umgesetzt. Eine LED erzeugt auch mehr Wärme als Licht, das Netzteil hat auch Verluste ...

    Das 9V Netzteil ist die falsche Wahl. Bestimme die Mindestspannung, bei der deine LEDs zusammen mit dem TLC noch spielen und leg dein Netzteil danach aus.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Ähnliche Themen

  1. Kühlkörper für VNH2SP30
    Von Mandi Nice im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 10:23
  2. Kühlkörper für Multiwatt 15 Bauform ?
    Von Blamaster im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.10.2008, 13:57
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2006, 11:17
  4. Kühlkörper für l298
    Von Spurius im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 18:38
  5. Kühlkörper für L298
    Von zerush im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.12.2004, 14:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests