- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kompakte 230V AC-Motoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Gäufelden
    Alter
    39
    Beiträge
    111
    Danke schon mal mit den Antworten. Jetzt ist mir auch klar warum die AC-Motoren immer so Groß sind (hätte man ja auch echt selber drauf kommen können ). Letztendlich sollen die Motoren etwas recht schwungvoll umrühren. Eigentlich hatte ich das mal mit 12V Motoren ausgelegt aber nachdem ich dann geschaut habe wie ich die 230V AC vom Netz auf 12V DC bekomme dachte ich schaue ich lieber mal nach ob es auch 230VAC Motoren gibt. Gibt es 230VDC Motoren? Dann müsste ich die Spannung nicht mehr wandeln. Die würden das denke ich auch gut machen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von Jeti Beitrag anzeigen
    Gibt es 230VDC Motoren? Dann müsste ich die Spannung nicht mehr wandeln.
    Dann bräuchtest du aber eine Gleichrichtung und Glättung für 230VAC; aus dem Netz kommst du aber so gleich auf 230V * Wurzel(2) = 325VDC und musst wieder einen Stromsteller /PWM einsetzen.

    Was heisst bei dir eigentlich "schwungvoll umrühren" ? Geschätzte 10.000RPM (siehe das oben Gesagte zur Relation Durchmesser/Drehzahl/Leistung) sind möglicherweise zu schwungvoll.

    Übrigens: Man sollte bei der Baugrößenabschätzung auch die erlaubte Einschaltdauer der Motoren beachten. Derart kleine Bauformen wie in Stabmixern sind meist nicht für Dauerbetrieb ausgelegt, sondern etwa für max. 1 Minute, danach 4 min. Pause. Vielleicht liegt das aber nur an der fehlenden Belüftung.

Ähnliche Themen

  1. Kompakte HV Schaltung
    Von dj_cyborg im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.06.2013, 20:33
  2. 12V DC Motoren an 230V AC
    Von Jeti im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 16:55
  3. Leistungselektronik - Motoren ab 230V
    Von Nik im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 07:01
  4. Kompakte Fet H Brücke zum ätzen
    Von MrNiemand im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 14:52
  5. Drehzahl u. Richtung von 230V/AC-Motoren ändern?
    Von alpenpower im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.05.2005, 16:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test