Die Elkos haben einen relativ hohen TK und relativ hohe Verluste. Wie sich die Verluste (ESR / ESL) bei den einzelnen Messgeräten auswirken kann verschieden sein, wenn bei verschiedener Frequenz gemessen wird. In jedem Fall muss man damit rechnen, dass damit die Fehler eher größer werden. Schließlich ist auch bei Elkos nicht ausgeschlossen, dass die Kapazität von der Gleichspannung und ggf. auch der Vorgeschichte abhängt.

Ein Test um zu sehen wie die Geräte auf ESR reagieren wäre es z.B. mal mit 10 Ohm in Reihe zu messen, und zu vergleichen.

Es gibt auch größere Folienkondensatoren: So bis etwa 10 µF auch als kleine Bauform als MKS ... Als Motorkondensatoren findet man auch mal 20-50 µF - als MP (alt) oder sogar als MKP (neu), allerdings auch mechanisch recht groß.