Hey,
du könntest z.B. sagen 1x drücken ist Start und wenn du danach innerhalb von 5 Sekunden oder so ein zweites Mal drückst stoppt der Timer.
Hey,
du könntest z.B. sagen 1x drücken ist Start und wenn du danach innerhalb von 5 Sekunden oder so ein zweites Mal drückst stoppt der Timer.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
dann baust eine variable ein, die dir Sagt ob der zähler gerade läuft oder nicht... etwa in dem Prinzip:
-Wenn Taster gedrückt und Zählerläuft=1
dann zähler stoppen.
zählerwert in Variable speicher und ausgeben
zählerläuft=0
-wenn taster gedrückt und zähler läuft nicht
dann zähler wieder starten
zählerläuft=1
JAAAA... Microchips kann man essen... aber der Geschmack ist furchtbar.
Na das "wenn--- dann"... ist eine "IF-Then" anweisung
... und das andere sind Variablen, denen mat einfach den Wert zuweist oder abfragt.
mit der Variablen "zaehlerlaeuft" kannst du dann dem Programm sagen, ob der Timer gerade zählt, oder ob er steht.
eine "normale" Stopuhr hat an sich 3 zustände, die du angeben musst...
-Zähler startet/läuft
-Zähler steht still
-Zähler wird resettet
das ereichst du am "einfachsten" mit 3 pins und
lässt dann das programm je nach zuständen der pins die Zustände auswerten.
Alternativ kannst du einen taster verwenden. den musst du aber dann
entprellen (themen dazu gibts viele im Forum).
dann kannst du z.b. mit 3sekunden drücken oder 10sekunden drücken auch mehrere
zustände fürs programm übergeben.
also z.b.
kürzer als 1 sekunde drücken = zähler starten/stoppen
länger als 3 sekunden drücken = zähler auf 0 stellen
JAAAA... Microchips kann man essen... aber der Geschmack ist furchtbar.
Hi Leute,
ich habe den Code mit großer Hilfe von Daniel(molleonair) in die Reihe bekommen.
Nochmals vielen Dank an Daniel.
Gruß AndreasCode:If Uhr_lauft = 0 Then Start Timer1 Uhr_lauft = 1 Else Stop Timer1 Uhr_lauft = 0 Start Timer2 End If
Lesezeichen