- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Asuros Taster funktionieren nicht / geben einen komischen Wert aus.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    die whilebedingung hat in deinem abgeschrieben beispiel ein (; ) das original nicht....damit bewirkst du das es für die while schleife keine bedingungen gibt...
    bei der Init (); <- ist es übrigens der gleiche Fehler...Funktionen werden nicht mit ( ; ) abgeschlossen

    Ich finde auch, der OrigianlCode sehr "eng" und damit unleserlich verfasst!

    Hoffe dss hilft?

    viele Grüße

    EDIT: Das ; hinter Init() scheint aber dort hin zu gehören, warum weiß ich jetzt leider auch nicht. Ich bin der Meinung es ist ja auch eine Funktion, daher dürfte nicht, oder liege ich falsch? Kann mir noch denken das sie vielleicht void ist bzw der Grund genau der Fehler ist den ich beim while bemängelte - das wird es sein.
    (erste Schreibfehler berichtigt)
    Geändert von HeXPloreR (16.09.2012 um 16:20 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Zitat Zitat von HeXPloreR Beitrag anzeigen
    die whilebedingung hat in deinem abgeschrieben beispiel ein (; ) das original nicht....damit bewirkst du das es für die while schelife keine bedingen gibt...
    ...
    Sollte ich gesehen haben.

  3. #3
    Ja das war es vielen dank für die schnelle Hilfe (auch ein Dank an Valen).

    Ja das ";" hinter "while(1)" war der Fehler.

    Und ja ein ";" muss hinter "Init()" stehen sonst bekomme ich einen Fehler beim kompilieren ... warum kann ich dir gerade auch nicht sagen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018
    Ich grüße euch.

    Nur so am Rande, aber wichtig: Herzlich willkommen im Forum Jung.

    Das mit dem ';' kann ich mal versuchen zu klären:
    In C wird grundsätzlich hinter jedes Kommando ein ; angegeben. Damit ist es dann erlaubt, dass Kommandos in einer Zeile stehen und der Compiler das auch trennen kann.

    Also z.B.:
    Code:
    a = 5; Init (); b = 9; if (a == b) StatusLED (GREEN);
    Eine große Falle ist das "if (...)" oder auch "while (...)" und "else" und auch "for (...)"
    Hinter diesen, und einigen anderen Befehlen wird GENAU ein einziger weiterer Befehl erlaubt.
    Also:
    Code:
    if (1 == b)
       StatusLED (GREEN);
    else
       StatusLED (RED);
    Das ist ja bestimmt allen bekannt.

    Um nun mehr in das If und Else zu stopen gibt es die {}
    Code:
    if (1 == b)
    {
       StatusLED (GREEN);
       TuDies ();
       TuDas ();
    }
    else
    {
       StatusLED (RED);
       TuAnderes ();
       SeiZufrieden ();
    }
    Auch dass ist ja bekannt.

    Hier ist also der EINE Befehl das { }-Paar.
    Nur hinter diesen "Befehl" muss man kein ; setzen. (Darf man aber.)

    So erklärt sich auch, warum beim:
    Code:
      while (1);
    nichts funktioniert.
    Hinter while (..) ist genau ein Befehl nämlich Nix.
    Und dann das fürchterlich schmale Semikolon. Und schon ist der Compiler zufrieden, meckert nicht rum und man selbst ist häufig zu blind das zu finden.
    Deshalb schreibe ich grundsätzlich gar nichts hinter diese Befehle mit nur einem erlaubten Folgebefehl.
    Bei mir würde ein gewünschtes While ohne Funktion immer so aussehen:
    Code:
    while (1)
       ;
    Dann sieht man, dass da nichts passieren SOLL.



    Nun aber viel Erfolg mit den Tasten und dem Asuro

    Gruß Sternthaler
    Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Das Bericht von Sternthaler soll eigentlich ein 'Kleber' Thema in das Forum werden.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Hallo Sternthaler.

    Wirklich gute kurze Erklärung.
    Ich versuche auch grade meinen Schreibstil zu finden bzw verbessern. Da das wirklich recht einfach hinzu bekommen ist werde ich gerne mit freundlicher Genehmigung diese Schreibweise adaptieren. Und natürlich macht es manchmal Sinn den Editor in Schrift und Syntax Highlighthing an die eigenen Ansprüche anzupassen...

    Viele Grüße

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018
    @Valen
    Ich galube ich bin nicht mehr der Jüngste .
    Was ist denn nun schon wieder ein "Kleber"?

    @HeXPLoreR
    Ich erlaube dir unbedingt deine eigene Schreibweise zu finden. Und selbstverständlich darfst du bei mir abschreiben was die Tastatur hergibt! Beschwer dich dann aber nicht wenn ich nur dummes Zeug tippe .

    Ich wünsche euch eine Gute Nacht
    Gruß Sternthaler
    Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Glaub nen "Kleber"Thema ist so etwas wie die "bitte zuerst lesenThemen" die IMMER oben im Forum als erstes zu sehen sind egel ob es neuere gibt die darüber liegen müßten... angeklebt eben ...so wie diese Tabellenfunktion bei excel...


    EDIT: ach ja, Danke und gute N8 auch.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Ein Kleber ist ein "Sticky" Thema in Englische Forums. Das wird immer oben in den Thema Ordnung gefunden. Eine normales Thema wird nach gewissen Zeit unten von den Seite verschwinden. Weil neue Berichten an andere Themas zugefügt werden, oder neue Themas geöffnet werden.

    Keine ähnnung was die richtige Übersetzung von das Wort ist. Ich habe meine eigene freie Übersetzung gemacht.
    Geändert von Valen (17.09.2012 um 22:30 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Einen Wert über SerWrite senden klappt nicht?
    Von Enterprise im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 23:08
  2. Taster funktionieren nicht
    Von Proger im Forum Asuro
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 14:07
  3. asuros taster
    Von toni123 im Forum Asuro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 21:37
  4. Asuros taster
    Von toni123 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 11:54
  5. Need help by asuros Taster and LEDs
    Von matlxxx im Forum Asuro
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.09.2006, 09:44

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen