Die Schaltung mit den Kondensatoren legt die Pulsform für den Strom fest. Das kann für eine Drehzahl sehr gut gehen, bei sehr kleiner Drehzahl kann es aber Probleme geben, weil der Strom schnell wieder gegen null geht - dann ist ggf. sogar Schrittverlust möglich, wegen dem Rastmoment des Motors. Widerstände parallel zu den Kondensatoren könnten helfen, wenn man nicht gerade so stoppt (beide Spulen in Phase "2") das trotzdem keine Strom fließt. Der Vorteil ist vor allem das man nur 2 µC pins braucht.
In der Phase 2 (mit I2) wird die im Kondensator gespeicherte Energie genutzt, in den Akku zurück fließt da nichts.
Lesezeichen