Wilkommen im Forum,
Bascom ist eine Basic-orientierte Programmiersprache für µC (Mikrocontroller). Die VM110N übernimmt vermutlich die Signale direkt vom PC. Der PC gibt die Signale nicht zeitlich konstant aus (wie man es für einige Dinge benötigen würde). Man sollte vom PC die Daten auf einen µC geben (Über USB/TTL Wandler) und dieser steuert die einzelnen Motoren, wertet Signale aus (z.B. Poti für die Position, Endschalter,...). Die eigentliche Steuerung/Regelung übernimmt der µC. Der PC sendet nur die einzelnen Signale (wie z.B. Greifer fahre zusammen, Arm fahre auf Position xy,...).

Arduino sind Platinen, mit µC und den benötigten Dingen wie Spannungsregler und weitere nützliche Erweiterungen (wie z.B. Netzwerkanschluss). Für die Arduinos gibt es viele Erweiterungen, die einfach aufgesteckt werden (Arduino Shields).

Ich programmiere jedoch in C und direkt die µC, da ich teilweise sehr kompakt arbeiten muss/will. Platinen fertige ich selbst bzw lasse es industriell fertigen.

PS: Die VM110N hat einen eigenen µC, warum das nicht funktioniert weiß ich auch nicht. (habe die Platine gerade gesehen)

MfG Hannes