@PICture
Dachte auch schon daran, habe aber gelesen das der ATMega328 dann nur mit ca 12 MHz läuft und die meisten Programme dann nicht mehr ohne Änderung laufen würden.
@PICture
Dachte auch schon daran, habe aber gelesen das der ATMega328 dann nur mit ca 12 MHz läuft und die meisten Programme dann nicht mehr ohne Änderung laufen würden.
Bei sowas hilft ein Blick ins Datenblatt. Dort steht:
Speed Grade:
– 0 - 20 MHz @ 1.8 - 5.5V
Auf gut deutsch. Er läuft mit 3,3V mit dem selben Takt wie mit 5V.
Aber ganz falsch liegst du nicht. Da muss man bei Chips drauf achten. Wenn man mit Vcc runter geht kann es sein, dass er nicht im kompletten Taktbereich verwendet werden kann.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ich hatte die Information bezüglich 3,3 Volt Betriebsspannung und Takt von hier http://www.arduino.cc/cgi-bin/yabb2/...num=1282577242 also ist diese Information falsch?
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Da muss man wirklich sehr aufpassen, welchen Controller man da erwischt.
Es gibt bei ATMEL AVR Controllern P, L, A und PA Typen, die sich in der maximalen Taktrate bei verschiedenen Betriebspannungen unterscheiden.
Für die P Typen des ATMEGA328 steht im Datenblatt eindeutig: 0 - 4MHz@1.8 - 5.5V, 0 - 10MHz@2.7 - 5.5.V, 0 - 20MHz @ 4.5 - 5.5V.
Also 3,3V und 12MHz ist also nicht eindeutig durch das Datenblatt abgedeckt. Obwohl es wohl funktionieren wird, da im selben Datenblatt auf Seite 322 die Speed Grades zu den Betriebspannungen ud sie SOA als Diagramm aufgetragen ist. 3,3V und 12MHz kann man da aber nicht eindeutig zuordnen.
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
Lesezeichen