Zitat Zitat von skg-rob Beitrag anzeigen
Ok, ich werde den L6205 nehmen. Dazu noch einige Fragen:

1) Soll man den nun mit zwei PWM auf den Ins steuern oder auf Enable? Zum L6203 gibts da ja Diskussionen, aber was ist Summa Sumarum nun besser? Bremst der Motortreiber bei Enable auf Low oder "fliegt" er?
2) Muss man beim L6205 darauf achten, nie volle PWM zu erreichen? Welche Maximal PWM ist in der Praxis tauglich? Angesteuert wird mit einem Arduino (PWM bin ich gerade am herausfinden).
Ein paar Antworten solltest du eh schon hier bekomen haben

Wir haben unser PWM-Signal beim L6203 auf Enable und das funzt eigentlich ohne Probleme. Wenn Enable Low ist, also kein pwm signal anliegt "floaten" die motoren. Bremsen kanst du wenn du das Enable auf high ziehst und beide richtungs-pins entweder auf high oder auf low ziehst. Bei uns hat die Variante mit beiden auf Low besser funktioniert...

Beim L6203 gibts auch Warnungen das man kein volles PWM, also durchgehend auf high, verwenden sollte. Wir machens trotzdem und bis jetzt ist nichts abgeraucht

Im normalen Betrieb werden die Dinger überhaupt nicht warm, nur wenn du öfters bremst erwärmen sie sich ein bisschen, dann solltet ihr wahrscheinlich einen kleinen Kühlkörper montieren und Kupferkühlflächen auf der Platine einplanen.