Dank dir,
das mit den 10-Bit hat sich googlen lassen und die Infos folgten sogleich...
http://www.mikrocontroller.net/artic...-Tutorial:_PWM
also bis 1023 Stufen sind möglich![]()
Dank dir,
das mit den 10-Bit hat sich googlen lassen und die Infos folgten sogleich...
http://www.mikrocontroller.net/artic...-Tutorial:_PWM
also bis 1023 Stufen sind möglich![]()
Gruß Andreas
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Manchmal muss man laufen bevor man gehen kann.
Und ich bekomm nicht mal die 1024 Stufen hin.
Bin an nem Atmega 8 Timer 1 dran mit 16 Bit. Laut Datenblatt WGM10, WGM11, WGM12 auf "high" und WGM13 auf "low" für ne 10Bit Fast PWM dann hab ich gedacht den Prescaler auf 1024 einstellen das er auch bis 1024 zählt. Oder ist das schon in der Theorie falsch?
Hier mal ein Auszug meines Codes:
[CODE]
//1***pwm init********************************************** ************************************
TCCR1B |= (1<<CS12); //Prescaler 1024
TCCR1A |= (1<<WGM10); //Fast PWM Mode
TCCR1B |= (1<<WGM12);
TCCR1A |= (1<<COM1A1) | (1<<COM1B1) ;
OCR1A = 10; //PWM Start-Wert
DDRB |= (1<< PB1); //PWM aktivieren
TCCR1B |= (1<<CS10) | (1<<WGM11); //Erweiterung auf Pulsbreite von 1024
[/CODE
Was mach ich falsch? Wohl ne ganze Menge
Sobald ich die letzte Zeile drin hab steigt die Spannung gar nicht mehr an und er Zählt sie trotzdem nur bis 256 hoch.
Gruß Andi
Gruß Andreas
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Manchmal muss man laufen bevor man gehen kann.
Sorry, aber: Alles Falsch!
Ich kenne keinen AVR, der mit n-Bit-Timern nicht auch n-Bit-PWM machen kann. Auch wenn es vielleicht davon eine Ausnahme gibt: Die üblichen Verdächtigen können 16-Bit PWM mit 16-Bit Timern. Ich zitiere Mal aus dem Datenblatt des ATMega16:
mfGThe PWM resolution for fast PWM can be fixed to 8-bit, 9-bit, or 10-bit, or defined by either ICR1
or OCR1A. The minimum resolution allowed is 2-bit (ICR1 or OCR1A set to 0x0003), and the
maximum resolution is 16-bit (ICR1 or OCR1A set to MAX)
Markus
Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite
Wieder mal ein Beleg, dass die gleichzeitige Beauftragung von mehreren Foren nicht unbedingt zur Erleuchtung beim TE führt......auf "low" für ne 10Bit Fast PWM dann hab ich gedacht den Prescaler auf 1024 einstellen das er auch bis 1024 zählt.
http://www.mikrocontroller.net/topic/256209#new
Erstmal danke für euer schnelles Feedback.
Sorry für den Quatsch mit dem Prescaler, war gestern schon recht spät und saß auch schon recht lang davor. Ich glaub ich werd mir heute Nacht mal das Datenblatt für den Atmega 8 unters Kopfkissen legen, vielleicht bringts was![]()
@MagicWSmoke Es tut mir sehr leid das du mich bei nem Doppelpost erwischt hast. Ich werd dich in Zukunft erst fragen bevor ich es wage in deinem Internet nach Hilfe zu fragen. Ne mal im Ernst es war spät, ich war frustriert und ich wollte dieses Problem lösen. Zudem finde ich es auch nicht schlimm wenn man in mehreren Foren Aktiv ist, aber falls es eine Art Ehrencodex gibt, oder du einen Eid geschworen hast der es dir untersagt in mehreren Foren aktiv zu sein dann tut es mir leid.
@alle anderen: Großes Kompliment für dieses tolle Forum und an all die jenigen, die täglich uns noch nicht so Erfahrenen hilfreich zur Seite stehen, anstatt verbale Ohrfeigen zu verteilen, wie es in anderen Foren an der Tagesordnung ist. Dankeschön.
Zu meinem PWM Problem werd ich mich nochmal einlesen und dann Bericht erstatten.
Gruß Andi
Gruß Andreas
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Manchmal muss man laufen bevor man gehen kann.
Da hab' ich garantiert nix dagegen, ich find's aber aus verschiedenen Gründen störend als Hilfesuchender gleichzeitig in mehreren Foren um Hilfe zu bitten. Im Prinzip bedeutet das ja nichts anderes, als dass Du den Mitgliedern im einen oder anderen Forum die Antwort nicht zutraust.
Zu meinem PWM Problem werd ich mich nochmal einlesen und dann Bericht erstatten.Hier wurde es Dir richtig erklärt, und im MC.net wurde es Dir richtig erklärt, aber Du weist es immer noch nicht. Was hatte dann Dein Doppelpost überhaupt für einen Nutzen, wenn er Dir schon nicht die unmittelbare Erkenntnis bescherte ?...bevor ich es wage in deinem Internet nach Hilfe zu fragen.
Sorry, dann seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ok das mit dem Prescaler war mist das weiß ich jetztDas es mit der Einstellung der WGM's zusammenhängt ist mir auch klar. Laut Datenblatt beim Atmega 8 Timer 1 WGM10 bis WGM12 auf "high". Das wäre dann für Fast PWM 10-Bit. Hab ich eingestellt und er zählt zudem noch bis 256.
Du zitierst doch gerne, wo hab ich die Lösung übersehen?
Es ging mir bei meinem Doppelpost nicht darum das ich es nicht den Leuten zutraue. Die Leute hier sind echt Top und auch super freundlich mir wurde hier bisher immer gut geholfen. Wie gesagt es war spät und ich saß schon lange dran und wollte dieses Problem einfach nur lösen.
Gruß Andreas
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Manchmal muss man laufen bevor man gehen kann.
Es ist nicht schlimm, in mehreren Foren unterwegs zu sein, aber es ist schlimm, in mehreren Foren gleichzeitig die gleiche Frage zu stellen. Das ist dann eine recht deutliche Aussage der Form:
"Ist mir doch scheiß egal, wenn irgendwelche hilfsbereiten Menschen vielleicht ihre Zeit damit verschwenden, was zu schreiben, was im anderen Forum längst gesagt wurde, Hauptsache ich bekomme so schnell wie möglich meine Antwort."
MfG
Stefan
Lesezeichen