Da gehen die Meinungen auseinander. Was auf jedenfall klar ist: sizeof(char) ist 1 und nicht >= 1. Die 1 heißt 1 Byte. Und ein Byte ist die kleinste im Speicher addressierbare (nicht unbedingt ladbare) Einheit. Und mal abgesehen von einigen Exoten mit 9 Bit pro Byte und einigen DSPs mit 16 oder 24 Bit als kleinste adressierbare Einheit kann man davon ausgehen, daß ein char 8 Bit hat. Daß ein Text in Unicode mehr als ein char pro Textzeichen braucht ist schon klar.
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Richtig.sizeof(char) ist 1 und nicht >= 1
Auch richtig. Aber "Byte" heißt nicht automatisch "8-Bit".Die 1 heißt 1 Byte.
Ah, ich verstehe, für dich sind "meistens" und "immer" einfach das Gleiche.Und mal abgesehen von einigen Exoten mit 9 Bit pro Byte und einigen DSPs mit 16 oder 24 Bit als kleinste adressierbare Einheit kann man davon ausgehen
MfG
Stefan
Wenn wir pingelig wären, was wir ja nicht sind *g*, ist "adressierbare Einheit" eine andere Baustelle.
die prinzipielle Syntax von C ist jetzt schon ~40 Jahre alt. Irgendwas in diesem Thread, was nicht schon damals diskutiert wurde ?
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
Hallo!
Ich erlaube mir, meinen Senf auch dazugeben zu dürfen. Ich habe ziemlich genau null Ahnung von C und bin begeisteter Bascom-Anhänger. Bei der Wahl der Programmiersprache, die ich lernen will, entschied ich mich nach langen Überlegungen immer wieder gegen C und würde auch heute noch immer kein C verwenden wollen. Mich schreckt die Syntax ab; ich finde es einfach seltsam, mit "kryptischen" Zeichen zu arbeiten (ja, die Zeichen sind nicht kryptisch, aber es kommt einem so vor). Für mich sieht Code in C irgendwie krank aus: jede Menge Strichpunkte, Doppelpunkte und andere Sonderzeichen, dafür wenig ausgeschriebene Wörter.
Natürlich gibt es auch in Bascom seltsame Dinge, aber ich fühle mich einfach mit dieser Sprache wohler.
Grüße
Thomas
Tommy ! Das ist ein C-Forum !
Bist du schon mal in einen Oberliga-Tischtennisverein gegangen und hast gesagt, "Ping-Pong" spielen kommt dir blöde vor ?
Was denkst du, was die Leute dir dort dann erzählen ?![]()
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
Lesezeichen